• 27.05.2011, 15:27:48
  • /
  • OTS0204 OTW0204

Tolle Erfolge bei der 9. Mathematik-Miniolympiade

LR Stemer gratulierte den Siegern des Mathe-Wettbewerbs

Bregenz (OTS/VLK) - Insgesamt 59 Schülerinnen und Schüler aus zehn
Vorarlberger Unterstufen-Gymnasien traten vorgestern, Mittwoch, in
der VKW in Bregenz zur Mathematik-Miniolympiade an. "Die jungen
Rechentalente haben nicht nur gezeigt, was sie können, sondern auch
wie viel Spaß Mathematik machen kann", gratuliert Schullandesrat
Siegi Stemer.

Auch bei dieser bereits 9. Auflage der Miniolympiade wurden wieder
ausgezeichnete Leistungen erbracht. Am Ende landeten Adrian Drexel
(BG Bregenz-Blumenstraße), Simon Wegan (BG Feldkirch), Michael
Hinteregger (BG Bregenz-Blumenstraße) und Paul Staudacher (BG
Donbirn) auf den Podestplätzen. "Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
verdienen große Anerkennung", betont Landesrat Stemer, der sich auch
bei den Lehrerinnen und Lehrern für die Organisation und Begleitung
des Wettbewerbs bedankt.

Seit dem Schuljahr 2002/03 veranstaltet der Arbeitskreis "Schule -
Energie" jährlich die Mathematik-Miniolympiade. Der Wettbewerb ist
ein besonderes Angebot zur Begabtenförderung im
naturwissenschaftlichen Bereich. Innerhalb von zwei Stunden gilt es,
acht anspruchsvolle Mathe-Aufgaben unter Angabe des Rechenwegs zu
lösen. Technische Hilfsmittel wie Taschenrechner sind nicht erlaubt.

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20137, Fax: 05574/511-920196
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse
   
   Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel