- 27.05.2011, 12:24:37
- /
- OTS0151 OTW0151
Schönborn: Teddy Kollek stand für religiöse Identität und Toleranz
Wiener Erzbischof würdigte Jerusalemer Bürgermeister bei Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag als "leuchtende Figur" der Geschichte Israels - Schicksal Europas und Schicksal Israels hängen zusammen
Wien, 27.05.11 (KAP) Als "großen Sohn Wiens" und zugleich als
"leuchtende Figur" in der Geschichte Israels würdigte Kardinal
Christoph Schönborn den verstorbenen Jerusalemer Bürgermeister Teddy
Kollek, der am Freitag (27. Mai) 100 Jahre als geworden wäre. Kollek
stand gleichermaßen für "religiöse Identität und religiöse Toleranz
unter den Bedingungen eines säkularen Staates" - und damit für eine
"Quadratur des Kreises", sagte Schönborn in einem Grußwort bei der
zentralen Gedenkveranstaltung im Wiener Rathaus. Eines sei jedoch
"sicher", so Schönborn: "Dieses Experiment, dieses heilige Abenteuer
muss gelingen - zu viel hängt daran".
Den Hauptvortrag des Abends - eine "Wiener Vorlesung" - hielt der
aus Israel stammende Historiker und Publizist Ari Rath. Schönborn
ist Mitglied der von Kollek gegründeten Jerusalem Foundation.
Von Kollek sprechen bedeute zugleich auch, von seinem Zionismus zu
reden, so der Kardinal weiter. Kolleks Weg sei schließlich nicht nur
durch den Vornamen mit Theodor Herzl verbunden, sondern zugleich
durch die "Vision eines eigenen Staates Israel und damit seine
Vision Jerusalems". Untrennbar gehörten für Kollek "die heiligen
Wurzeln der Verheißung des Landes und die profane Gegenwart eines
modernen Staates zusammen". Das Schicksal Israels sei mit dem
"Schicksal der Freiheit", dem "Schicksal Europas" und dem "Schicksal
der Menschheit" verbunden - für all dies habe sich Kollek auf
herausragende Weise eingesetzt.
Schließlich erinnerte Kardinal Schönborn an persönliche Begegnungen
mit Kollek sowie an besondere Leistungen, die er gerade auch für
Österreich erbracht hatte - so etwa die Restituierung des
Österreichischen Hospizes in Jerusalem.
Mehr auf www.kathpress.at (ende) hkl/fam/
nnnn
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT