• 27.05.2011, 08:32:26
  • /
  • OTS0016 OTW0016

Große Aufgabe hervorragend gemeistert - Geschäftsführer Dr. Schima verlässt EBG MedAustron

AR-Vorsitzender Schneeberger: Mit Dr. Schima verliert MedAustron einen wichtigen Weichensteller und Geburtshelfer

Wiener Neustadt (OTS) - Die Bagger zur Errichtung des
Jahrhundertprojektes MedAustron in Wiener Neustadt rollen, die
technischen Ausschreibungen laufen - das Krebsbehandlungs- und
Forschungsprojekt MedAustron hat in den vergangenen Jahren
entscheidende Hürden gemeistert, die Fertigstellung ist voll im
Gange. Ermöglicht wurden diese rasanten Realisierungsschritte durch
die Arbeit eines hervorragenden Teams, das sich mit vollem Einsatz
und größter Professionalität der Entstehung eines österreichweit
einzigartigen Medizin- und Forschungsprojektes verschrieben hat.
Deshalb ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, auch innerhalb der
Errichtungs- und Betreibergesellschaft EBG MedAustron lange geplant
personelle Änderungen vorzunehmen: Die EBG MedAustron und
Geschäftsführer Dr. Martin Schima trennen sich per 31. Mai
einvernehmlich.

Schneeberger: "Danke für Einsatz und Professionalität"

Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Klaus Schneeberger dazu: "Mit Dr.
Martin Schima verliert MedAustron einen wichtigen Weichensteller und
Geburtshelfer. Seine Managementqualitäten und sein Know How haben
dazu beigetragen, dass das Projekt heute auf sicheren Beinen steht
und die Fertigstellung rasch voranschreitet. Ich erinnere
beispielsweise an die Herkulesaufgabe der Abwicklung des UVP-
Verfahrens, die von Dr. Schima mustergültig begleitet wurde. Es war
aber schon seit Gründung der EBG MedAustron klar, dass Dr. Schima das
Projekt nur bis zur unmittelbaren Umsetzung als Geschäftsführer
betreuen wird und sich dann anderen beruflichen Herausforderungen
widmen möchte. Diese Phase von MedAustron haben wir nun erreicht.

Ich bedanke mich deshalb im Namen des gesamten Aufsichtsrates bei
Dr. Martin Schima für seinen Einsatz, seine Professionalität und die
gute Zusammenarbeit, die wir in den vergangenen Jahren im Sinne der
Realisierung des Jahrhundertprojekts MedAustron gepflegt haben."

Der zweite Geschäftsführer, Dr. Bernd Mößlacher, bleibt der EBG
erhalten und wird sich weiterhin um das Bau- und Projektmanagement
kümmern. "Mit Dr. Mößlacher und seinem Team haben wir, unterstützt
von Frau Prof. Mayer als medizinische Projektleiterin und Dozent Dr.
Michael Benedikt als technischen Projektleiter, renommierte und
exzellente Fachleute zur weiteren Projektsteuerung. Wenn alles
planmäßig verläuft, dann wird im heurigen Winter der Rohbau fertig
und können die Einbauten im kommenden Jahr errichtet werden. Den
"ersten Strahl "wollen wir im Jahr 2013 erzeugen, ab 2015 können die
ersten Patienten behandelt werden und Hoffnung in ihrem Kampf gegen
den Krebs finden", erklärt Schneeberger.

Rückfragehinweis:
EBG MedAustron GmbH
t 02622/90878-0
m office@medaustron.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EBG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel