- 26.05.2011, 11:00:33
- /
- OTS0096 OTW0096
Verein Wiener Medienfortbildung bestellt Geschäftsführerin
Mit Dr. Daniela Kraus konnte wissenschaftliche und praktische Expertise für Aufbau der neuen Wiener Medienweiterbildungsangebote gewonnen werden
Wien (OTS) - Der Verein Wiener Medienfortbildung (WMF) hat sich
zur Aufgabe gesetzt, zwei von der Stadt Wien initiierte und
finanzierte Fortbildungsangebote aufzubauen. Ab Oktober startet der
Master-Studiengang "International Media Innovation Management" (IMIM)
mit der Deutschen Universität für Weiterbildung als akademischem
Partner. Das Studium findet berufsbegleitend mit Präsenzmodulen in
Wien, Berlin, Spanien und den USA statt, mit der Ausschreibung für
Studierende wurde bereits begonnen. Für das kommende Jahr ist der
Aufbau einer Fortbildungseinrichtung für JournalistInnen geplant.
Nun hat der Verein seine Geschäftsführung bestellt. Aus über 70
BewerberInnen hat sich der Vereinsvorstand einstimmig für Dr. Daniela
Kraus entschieden. Kraus war zuletzt Geschäftsführerin des Medienhaus
Wien und unterrichtet an den Universitäten Klagenfurt und Wien. "Mit
Daniela Kraus konnten wir eine ausgewiesene Expertin für den Aufbau
von Medienfortbildungsangeboten und -forschung gewinnen", betont
Vereinsvorsitzender Mag. Michael Pilz und verweist auf die Konzeption
zahlreicher Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu Medien und
Journalismus durch Kraus. So habe Kraus an der Konzeption der nunmehr
geplanten Ausbildungsinitiativen sowie am Curriculum für den
erfolgreichen Journalismus-Studiengang der Wirtschaftskammer Wien
(WKW) mitgearbeitet.
Mit Antritt ihrer Funktion als Geschäftsführerin des Vereins
Wiener Medienfortbildung legt Kraus sämtliche Anteile und Funktionen
beim Medienhaus Wien zurück. Neben der Planung des Startmoduls für
den IMIM-Master im Oktober in Wien möchte Kraus nun beim Aufbau der
Journalismus-Fortbildungsangebote auf starke Kooperationen mit der
Branche sowie mit bestehenden Medienbildungsangeboten im In- und
Ausland setzen. Dazu gehören der Aufbau von Fachbeiräten und die
Etablierung von Partnerschaften mit internationalen Playern. "Wichtig
ist uns aber auch, unsere Initiativen nicht als Konkurrenz, sondern
als dringend notwendige Ergänzung zu bestehenden Angeboten zu
konzipieren. Deshalb möchten wir selbstverständlich auch die
Zusammenarbeit mit Österreichischen Institutionen, wie dem Institut
für Journalismus und Medienmanagement der FH Wien, dem Salzburger
Kuratorium für Journalistenausbildung oder dem Presseclub Concordia,
aber auch internationalen Partnern, wie etwa der Schweizer
Journalistenschule MAZ, suchen", betont die designierte
Geschäftsführerin Dr. Daniela Kraus.
Der Verein Wiener Medienfortbildung ist ein gemeinnütziger Verein
und wird von der Stadt Wien unterstützt. Vereinsvorsitzender ist der
auf Immaterialgüter- und Medienrecht spezialisierte Wiener
Rechtsanwalt Mag. Michael Pilz, weitere Vorstandsmitglieder sind
Prof. Dr. Klaus Meier (Lehrstuhl für Journalistik I an der
Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt), Mag.a Barbara
Eppensteiner (Programmintendantin von Okto TV), Mag. Jürgen
Wutzlhofer (Wiener Gemeinderat) und Mag. Michael Heritsch (GF der FH
Wien der WKW).
Rückfragehinweis:
Mag. Michael Pilz
Alser Straße 21, 1080 Wien
Tel. 01 406 05 51
http://www.imim-master.com/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF