- 26.05.2011, 09:01:20
- /
- OTS0022 OTW0022
Sonderfall: Tourismus-Finanzierungen
Innsbruck (TP/OTS) - Die österreichische Hotellerie investiert ca.
3-5 Mrd. Euro/Jahr in die Qualität ihrer Betriebe. Das Dilemma dabei:
der Gast verlangt heute nach einer ständigen Qualitätsverbesserung in
Hard- und Software, andererseits fehlen adäquate
Finanzierungsmodelle. Die Verschuldung (+10%) und Entschuldungsdauer
sind im Beherbergungssektor deutlich angestiegen.
Die österreichische Tourismuslandschaft, im Besonderen die
Hotellerie, ist klein strukturiert und durch eine hohe
Kapitalintensität gekennzeichnet. Krise hin oder her: Österreichische
KMU's kämpfen seit Jahren mit denselben Problemen: schwache
Ertragslage sowie geringe Eigenkapitalquote, welche im Tourismus bei
nur 12% liegt (Ideal-Richtwert: mindestens 20%). "Die Hotellerie ist
ein Finanzierungs-Sonderfall. Der hohe und langfristig gebundene
Kapitalbedarf muss fristenkongruent finanziert werden (Eigenkapital
und langfristiges Fremdkapital). Basel II+III werden zusätzliche neue
Hürden und ein verschärftes Regelwerk für Tourismusinvestitionen
darstellen - eine heikle Problematik für die Branchenentwicklung", so
Dr. Klaus Ennemoser, Tourismusexperte und Geschäftsführer der
Ennemoser Wirtschaftsberatung GmbH.
Aktuell liegt der Finanzierungszinssatz inklusive Bankmarge bei
ca. 3%. Zum Vergleich: im Jahr 2000 war dieser doppelt so hoch.
Solange die Zinsen unter 5% bleiben, können diese
Finanzierungsaufwendungen von den österreichischen Hotels noch
erwirtschaftet werden. Suboptimale Kreditkonditionen haben also
derzeit eher geringe Auswirkungen.
"Aufgrund von Basel III ist jedoch ein insgesamt höheres
Zinsniveau zu erwarten. D.h.: steigen die Zinsen auf über 5%, wird
mancher Betrieb mit Liquiditätsproblemen zu kämpfen haben; die
Situation für neue Tourismus-Finanzierungen wird auch nicht
erleichtert", erklärt Ennemoser.
In Zukunft muss der betrieblichen Gesamtfinanzierung ein
besonderes Augenmerk gewidmet werden. "Der Hund liegt häufig im
Detail begraben", so Ennemoser. Die Beiziehung von Experten mit
besonderem Know-how für Tourismusfinanzierungen wird künftig immer
wichtiger werden.
Ennemoser Wirtschaftsberatung: Consulting-Experten für
touristische Fragen seit 35 Jahren:
Tourismusberatung-Golfberatung-Sachverständiger-Investoren- &
Immobilienservice. Mehr dazu unter http://www.ennemoser.at
Rückfragehinweis:
Ennemoser Wirtschaftsberatung GmbH Tourismus l Golf l Immobilien l Sachverständige Mag. Kathrin Cometto Tel.: +43 (0)512 28 18 000 Fax: +43 (0)512 28 74 40 office@ennemoser.at http://www.ennemoser.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK