• 25.05.2011, 16:16:37
  • /
  • OTS0287 OTW0287

Öllinger: Hitler nicht mehr Ehrenbürger von Schalchen

Telefongespräch mit Bürgermeister von Schalchen bringt Klärung

Wien (OTS) - "Die Gemeinde Schalchen hat offensichtlich doch im
Jahr 1998 einen Beschluss gefasst, Hitler die Ehrenbürgerschaft
abzuerkennen. Dies teilte mir der Bürgermeister von Schalchen, Stefan
Fuchs, in einem Telefongespräch mit", erklärt der Abgeordnete der
Grünen, Karl Öllinger, zu seiner OTS -Erklärung vom heutigen Tag,
wonach auch weitere Gemeinden noch Probleme mit Ehrenbürgerschaften
für Nazi-Größen hätten.

"Mir war nur die ablehnende Reaktion des Bürgermeisters aus dem Jahr
1998 bekannt, in der er sich dagegen verwahrt hat, einen
entsprechenden Beschluss zu fassen. Wenn er und die Gemeinderäte von
Schalchen sich danach eines Besseren besonnen haben, umso besser",
so Öllinger weiter: "Dann freue ich mich für Schalchen!".

Öllinger: "Es bleibt für einige Gemeinden immer noch genug zu tun.
Ich verweise da nur auf Mauterndorf und Waidhofen/Ybbs bei den
Ehrenbürgerschaften für Göring bzw. Hitler. Es geht aber auch noch um
andere. Wenn Bruck/Leitha an der Ehrenbürgerschaft für Otto Tschadek
festhält, während man in Kiel über die Aberkennung diskutiert, dann
wird klar, dass hier noch einiger Nachholbedarf besteht".

Rückfragehinweis:
Die Grünen
Tel.: +43-1 40110-6697
mailto:presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel