- 25.05.2011, 14:10:53
- /
- OTS0244 OTW0244
Einladung zum Medienevent: Operettensommer in Wien
Countdown zu Kálmáns Meisterwerk "Die Csárdásfürstin"
Wien (OTS) - Das Ensemble des Wiener Operettensommers lädt am
Montag, den 30. Mai 2011, 1045 Uhr, ein zur Presseveranstaltung in
die Wiener Stadthalle (Halle E), Vogelweidpl. 14, 1150 Wien
(Portier).
Hausherr und Wien-Holding-Direktor Peter Hanke wird die
Journalisten und Künstler begrüßen, ehe das Intendanten-Ehepaar
Markus Windberger und Patricia Nessy das Ensemble vorstellt, das am
Montag erstmals zusammenkommen wird. Dabei präsentieren sie
Rollendarsteller, Bühnenbild und Kostüme ebenso wie das Regiekonzept,
das der Produktion in diesem Jahr zugrunde liegt. Die eingängigsten
Musiknummern - erstmals von den Künstlern angesungen - dürfen dabei
ebenso wenig fehlen wie Leseproben aus dem Libretto. Alle
Medienvertreter sind herzlich eingeladen, die Protagonisten an ihrem
"ersten Arbeitstag" zu begleiten, zu interviewen oder sich einfach
selbst ein Bild von der neuen Produktion zu machen.
Im dritten Jahr ihrer Intendanz haben Windberger und Nessy mit der
"Csárdásfürstin" das wohl populärste Werk von Emmerich Kálmán auf den
Spielplan des Festivals im Schlosspark Theresianum gesetzt.
Operettendiva und Musicalstar Patricia Nessy schlüpft selbst in die
Titelrolle der gefeierten Varietékünstlerin Sylva Varescu, der Tenor
Eugene Amesmann in der Rolle des jungen Fürsten Lippert-Weylersheim
ein unstandesgemäßes Eheversprechen gibt.
Eine Fülle eingängiger Musiknummern illustriert die dramatische
Liebesgeschichte. Das Metropolitan Kammerorchester Wien musiziert
unter der Leitung des amerikanischen Dirigenten Charles Prince
unvergängliche Melodien wie "Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht".
Bei allem Unterhaltungswert wirft das Stück aber auch einen
kritischen Blick auf die Gesellschaft am Vorabend des I. Weltkriegs.
Der Wiener Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter Reinhard Hauser
wird in seiner Inszenierung auf eine ausgewogene Mischung aus Humor
und Melancholie achten und neben Katrin Fuchs, Andreas Sauerzapf,
Michael Havlicek u.a. auch selbst mitwirken.
Rückfragehinweis:
Wiener Operettensommer
mailto:presse@wieneroperettensommer.com, Tel.: 0660-6573900
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF