• 25.05.2011, 11:08:11
  • /
  • OTS0109 OTW0109

OMV ernennt neuen CEO und Organisationsstruktur für das Türkei Geschäft

Frau Gülsüm Azeri (li.), OMV Generaldirektor Gerhard Roiss.

Wien (OTS) - OMV Generaldirektor Gerhard Roiss hat heute Gülsüm
Azeri als neuen CEO für das Türkei Geschäft der OMV einschließlich
Petrol Ofisi mit Wirkung vom 1. Juli 2011 bekannt gegeben. Frau Azeri
kann einen exzellenten Erfahrungsschatz in der Führung
unterschiedlicher international tätiger Unternehmen vorweisen.

Zur Bestellung von Gülsüm Azeri sagte Gerhard Roiss: "Ich bin erfreut
darüber, dass Gülsüm Azeri als neuer CEO in die Petrol Ofisi
eintritt. Sie bringt eine profunde Erfahrung und Expertise in diese
Funktion mit ein und wird den Vorstand ideal ergänzen. Ich freue mich
auf den Beitrag, den Frau Azeri im Zusammenhang mit der Überarbeitung
der OMV Strategie in der Türkei leisten wird."

Gülsüm Azeri zu ihrer Bestellung: "Ich freue mich über die
Perspektive, eine solche Herausforderung anzunehmen und mit 1. Juli
meine neue Position als CEO antreten zu können. Mein beruflicher
Werdegang und meine Erfahrung sind ideale Voraussetzungen für diese
neue Aufgabe und ich freue mich gemeinsam mit Gerhard Roiss und
seinem Team auch in Zukunft den Weg des profitablen Wachstums weiter
fortsetzen zu dürfen."

Melih Türker, CEO der Petrol Ofisi seit 2007, wird das Unternehmen
nach einer geregelten Übergangsphase verlassen. "Wir danken Melih
Türker für sein Engagement in der Petrol Ofisi, die er als klarer
Marktführer im Tankstellen- und Großkundengeschäft - gerade auch in
schwierigen Zeiten - positioniert hat", so Gerhard Roiss.

In Bezug auf die Organisationsstruktur in der Türkei hat die OMV
beschlossen, ihre Aktivitäten im Bereich der Stromerzeugung, des
Strom- und Gashandels sowie im Logistikbereich unter einer türkischen
Gas und Power Holding zu bündeln, die gerade gegründet wird. Petrol
Ofisi wird sich weiterhin auf ihr Kerngeschäft, insbesondere auf den
Tankstellenbereich und den Großhandel mit Mineralölprodukten
konzentrieren. Die Muttergesellschaft der neuen türkischen Gas und
Power Holding wird die OMV Enerji Holding A.S sein, die auch
Mehrheitseigentümerin der Petrol Ofisi A.S. ist.

Lebenslauf Gülsüm Azeri
Den Großteil ihrer beruflichen Laufbahn verbrachte Gülsüm Azeri in
Top-Führungspositionen bei Sisecam: Zwischen 1994 und 1998 war sie
Group President of Chemicals. Zwischen 1999 und 2007 hatte sie die
Funktion des Glassware Group President inne. Zwischen 2007 und 2011
zeichnete sie als Flat Glass Group President verantwortlich. Von 1994
und 2011 war sie Mitglied im Executive Committee von Sisecam.

Azeri wurde im Jahr 2004 zur Vorsitzenden des Europäischen
Behälterglasverbands FEVE (Fédération Européenne du Verre
D'emballage) gewählt und hielt diese Funktion bis 2008. Zwischen 2009
und 2011 war sie Mitglied des Board of Glass for Europe, einer
Vereinigung europäischer Flachglasproduzenten.

Gülsüm Azeri war Vorstandsmitglied der Istanbuler Industriekammer
ISO; Mitglied der ISO Assembly und Vorsitzende des ISO Ausschusses
für Berufsbildung; Executive Board Member der Turkish Exporters
Assembly TIM; Präsidentin der Central Anatolian Cement and Soil
Exporters Union; Vorstandsmitglied und Mitglied des Executive
Committee von DEIK (Foreign Economic Relations Rates des TOBB, der
Union der Türkischen Börsen und Kammern). Seit 2005 vertritt sie den
Private Sector im Ethic Council of Prime Ministry of Turkey, ernannt
von der türkischen Regierung. Azeri wurde am 8. April als Mitglied in
den Vorstand der THY (Turkish Airlines) gewählt.

Gülsüm Azeri ist Absolventin des Chemical Engineering Department an
der Bosphorus University und schloss ihr Masterstudium als Master of
Science in Industrial Engineering der Bosphorus Universität ab. Durch
ihre Ausbildung am Robert College (American College for Girls) und am
Österreichischen St. Georgs-Kolleg Istanbul spricht sie fließend
Deutsch und Englisch.

Hintergrundinformation:
OMV Aktiengesellschaft
Mit einem Konzernumsatz von EUR 23,32 Mrd und einem Mitarbeiterstand
von 31.398 im Jahr 2010 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der
größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. Im Bereich
Exploration und Produktion ist OMV in den zwei Kernländern Rumänien
und Österreich aktiv und hält ein ausgewogenes internationales
Portfolio. Die sicheren Erdöl- und Erdgasreserven von OMV betrugen
per Jahresende 2010 rund 1,15 Mrd boe, die Tagesproduktion belief
sich auf rund 318.000 boe in 2010. Im Bereich Raffinerien und
Marketing verfügt OMV über eine jährliche Raffineriekapazität von
22,3 Mio t und mit Jahresende 2010 über rund 4.800 Tankstellen in 13
Ländern inklusive Türkei. Im Bereich Gas und Power hat OMV in 2010 in
etwa 18 Mrd m3 Gas verkauft. OMV betreibt in Österreich ein 2.000 km
langes Gaspipelinenetz mit einer vermarkteten Kapazität von rund 89
Mrd m3 im Jahr 2010. Der Central European Gas Hub zählt mit ca. 34
Mrd m3 jährlichem Handelsvolumen zu den wichtigsten Gashubs
Kontinentaleuropas. Mit einem Anteil von 96% an Petrol Ofisi, Türkeis
führendem Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, hat OMV
ihre Position weiter gestärkt.

Die 3plus Strategie der OMV kombiniert die Stärken der drei
Geschäftsbereiche E&P, G&P und R&M zur optimalen Versorgung der drei
Kernmärkte Mittel- und Osteuropa, Südosteuropa und der Türkei. Die
entstehenden Synergien nutzt die OMV zur Verlängerung ihrer
Wertschöpfungskette von Öl über Gas hin zu Strom und dem Einsatz von
Erneuerbaren Energien.

Nachhaltigkeit
Die OMV hat den UN Global Compact unterzeichnet und fördert aktiv die
Werte, zu denen sie sich in ihrem Code of Conduct verpflichtet hat.
Sie übernimmt Verantwortung für Mensch und Umwelt, vor allem in
sozial und wirtschaftlich sensiblen Regionen. Die OMV setzt laufend
Schritte, um die wirtschaftliche, ökologische und soziale Dimension
in ihrem geschäftlichen Handeln verantwortungsvoll zu
berücksichtigen. Das Unternehmen berichtet regelmäßig über seine
entsprechenden Aktivitäten in einem Nachhaltigkeitsbericht, der
gemeinsam mit dem Geschäftsbericht erscheint, und orientiert sich
dabei an den international anerkannten Berichtsstandards der Global
Reporting Initiative (GRI).

Rückfragehinweis:

OMV Media Relations
   Michaela Huber
   Tel.: +43 1 40440 21661
   mailto:michaela.huber@omv.com
   
   Sven Pusswald
   Tel.: +43 1 40440 21246         
   mailto:sven.pusswald@omv.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OMV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel