- 25.05.2011, 10:00:32
- /
- OTS0069 OTW0069
IASON GmbH gibt die Österreich-Markteinführung für das mitunter lebensrettende Diagnostikum IASOflu(R) bekannt - BILD

Graz - Seiersberg (OTS) - Die IASON GmbH gibt bekannt, dass das
Diagnostikum IASOflu(R) [18F] Natriumfluorid, welches in der
Positronen-Emissions-Tomographie (PET) eingesetzt wird, ab heute in
Österreich erhältlich ist.
In den letzten Monaten konnte die Österreich-Zulassung für
IASOflu(R) erfolgreich abgeschlossen werden und man freut sich, nun
auch heimische Krankenhäuser und Universitätsklinken mit dem
Diagnostikum beliefern zu können.
Das Nukleararzneimittel IASOflu(R) wird für funktionell
bildgebende Verfahren, zur Untersuchung von ungewöhnlichen Änderungen
der osteogenen Aktivität, indiziert. Das revolutionäre Fluorid
liefert exaktere Ergebnisse und unterstützt durch seine feinere
Detaildarstellung die Arbeit der Ärzte. Die IASON GmbH, Hersteller
von IASOflu(R), ist das weltweit erste Unternehmen welches eine
Zulassung für den Einsatz von 18F-NaF erwirkt hat.
Durch die Verabreichung von IASOflu(R) können Knochenmetastasen
bei Erwachsenen leichter lokalisiert und lebensrettende Maßnahmen
rascher eingeleitet werden. Weiters dient es zur Diagnose von
Rückenschmerzen mit zweifelhafter Herkunft. Diese Möglichkeit ist bei
konventionellen bildgebenden Verfahren nicht gegeben. Ein besonderes
Augenmerk gilt dem Einsatz von IASOflu(R) bei der Diagnostik von
Knochenläsionen mit Verdacht auf Misshandlungen bei Kindern. Gerade
in diesem sensiblen medizinischen Bereich wird der Bedarf solcher
Diagnoseverfahren steigen.
"Mit der Markteinführung von IASOflu(R) steht den Patienten in
Österreich die bestmögliche Untersuchung zur Erkennung und
Lokalisierung von Knochenmetastasen bei nachgewiesenem Primärtumor
zur Verfügung", erklärt Mag. Christoph Artner, Geschäftsführer IASON
GmbH. "Eine herausragende Stellung hat die Anwendung von IASOflu(R)
bei der Identifikation von Knochenläsionen in Zusammenhang mit
Verdacht auf Kindesmisshandlung", ergänzt Artner. "Ich hoffe, dass
unsere wissenschaftliche Arbeit vielen Menschen und vor allem Kindern
eine Verbesserung in ihrem Leben bringen wird", ergänzt Krisztina
Fedák, Geschäftsführerin IASON GmbH.
Mit der Arzneimittelzulassung von IASOflu(R) setzt IASON seine
langjährige Strategie fort, den Patienten hochspezifische
Arzneimittel zur diagnostischen Anwendung in der Nuklearmedizin zur
Verfügung zu stellen.
Mehr dazu unter: www.iason.eu
Über IASON GmbH:
Die Unternehmensgruppe IASON stellt radioaktive Arzneimittel her
und liefert Speziallaborprodukte für die Zielgruppe Nuklearmedizin
und Labormedizin.
Die IASON GmbH liefert europaweit radioaktive PET-Arzneimittel und
brachte die Methode der Positronen Emissions Tomographie (PET) nach
Österreich. Das wichtigste PET-Arzneimittel, IASON Efdege(R), wird an
den firmeneigenen Produktionsstandorten Linz und Klagenfurt in den
Nachtstunden produziert. Der Vertrieb erfolgt über die firmeneigene
Fluggesellschaft DAEDALOS. Im April 2010 bekam IASON für ein weiteres
Arzneimittel, IASOcholine(R), die französische Zulassung. Neben
IASOcholine(R) hält die IASON-Gruppe außerdem Arzneimittelzulassungen
für drei weitere radioaktive Tracer: IASON Efdege(R), IASOflu(R) und
IASOdopa(R). Die innovativen Produkte werden am gesamten europäischen
Markt angeboten. Der Gründungsgedanke von IASON war, ein Unternehmen
zu schaffen, das am Weltmarkt innovative Produkte im Bereich
Labormedizin bzw. Nuklearmedizin akquiriert und dem
zentraleuropäischen Markt zugänglich macht. Ein hohes Maß an
Effizienz und Produktivität wird durch die Aufgabenteilung in
Subunternehmen erzielt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Dagmar Grimus-Leitgeb, MA
ELEPHANTS JUMP communications & events
Palais Schönborn - Renngasse 4/3/3, A-1010 Wien
Mob.: +43-664-3525211
d.leitgeb@elephantsjump.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF