- 24.05.2011, 09:00:35
- /
- OTS0026 OTW0026
In einer Woche: Präsentation der Frauen-Spezialausgabe "frauen schtean" der Österreichischen Dialektzeitschrift Morgenschtean
Wien (OTS) - "Das dialektale schtean darf und soll im Fall des
frauen schtean
sowohl als Stern gelesen werden als auch als stören", betont die
Morgenschtean-Chefredakteurin und Vorsitzende der Österreichischen
DialektautorInnen El Awadalla.
Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Internationaler Frauentag hat
sich die Österreichische Dialektzeitschrift Morgenschtean nämlich
etwas Neues einfallen lassen. frauen schtean nennt sich das freche
Blatt in einem ganz besonderen Format. 8,7 x 5,7 Zentimeter misst das
Stückchen Lesestoff in geschlossenem Zustand und 24 x 37
Zentimeter, wenn es entfaltet ist. Darauf finden die literarischen
Ansagen von insgesamt dreizehn zeitgenössischen Dialektautorinnen aus
ganz Österreich ein spezielles Forum.
Mehr Informationen und Fotos: www.oeda.at
Präsentation der Frauen-Spezialausgabe der Österreichischen Dialektzeitschrift Morgenschtean: Am 31. Mai 2011 um 20.00 Uhr wird das freche kleine Frauen-Literaturblatt im Theater Brett, Wien 6, Münzwardeingasse 2 präsentiert. Es lesen, rappen und acten in vielen Dialekten die frauen schtean-Autorinnen El Awadalla, Tanja Ghetta, Elfriede Grömer, Marlene Harmtodt-Rudolf, Mieze Medusa, Anna Nöst, Doris Nußbaumer, Helga Pankratz, Elis Rotter und Traude Veran. Die Visuals dazu kommen von Christine Werner, den Büchertisch gestaltet des feministische Monatsmagazin an.schläge. Datum: 31.5.2011, um 20:00 Uhr Ort: Theater Brett Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
Rückfragehinweis:
Österreichische DialektautorInnen (ÖDA):
mailto:office@oeda.at, 01/586 12 49, El Awadalla: 0664/92 133 45
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF