--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
23.05.2011
EGGER WIRD RUSSISCHEN SPANPLATTEN-HERSTELLER ÜBERNEHMEN
Werk in Gagarin zweiter russischer Standort des Holzwerkstoffherstellers
Die Tiroler EGGER Gruppe wird den russischen Spanplattenhersteller "OOO
Gagarinskiy Fanerniy Zavod" in Gagarin rund 150 km westlich von Moskau
übernehmen. Der Kaufvertrag wurde am 20. Mai 2011 unterzeichnet, zum Kaufpreis
wurde Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme des russischen
Spanplattenproduzenten erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der russischen
Kartellbehörden. Zu Gagarin gehört neben einer Rohspanproduktion mit 500.000 m³
Kapazität sowie einer Veredelungskapazität von 20 Mio. m² im Jahr auch ein
Forstbetrieb mit rund 80.000 Hektar. Insgesamt beschäftigt Gagarin rund 500
Mitarbeiter, die von EGGER übernommen werden. Mit dem Kauf wird EGGER den
angekündigten zweiten Standort in Russland realisieren.
"Russland gehört zu den strategischen Wachstumsmärkten von EGGER. Der Markt hat
sich auch während der Wirtschaftskrise gut entwickelt und hat weiterhin großes
Potenzial", so Thomas Leissing, Sprecher der EGGER Gruppenleitung und zuständig
für Finanzen und Verwaltung.
"Wir freuen uns, mit einem zweiten russischen Standort unsere Marktstellung
weiter ausbauen zu können", erläutert Ulrich Bühler, Leitung Marketing/Vertrieb
und Mitglied der EGGER Gruppenleitung. "Aufgrund seiner Lage sind auch Exporte
in umliegende Märkte denkbar", so Bühler weiter. "Unsere Priorität liegt aber
zunächst auf dem russischen Markt."
Gagarin wurde 2009 in Betrieb genommen und ist auf einem modernen technischen
Stand. Das Werk verfügt über eine kontinuierliche Presse sowie drei
Kurztaktpressen. Etwa 50 % des Holzbedarfs des Werkes werden über den eigenen
Forstbetrieb gedeckt. Gagarin wird der 17. EGGER Standort insgesamt.
EGGER ist in Russland bereits seit 2005 mit einem Werk in Shuya vertreten. Mit
einer Kapazität von rund 250.000 m³ und 290 Mitarbeitern produziert EGGER dort
für den russischen Markt. 100 % der Produktion in Shuya wird zu beschichteten
Spanplatten, EURODEKOR, weiterveredelt.
ÜBER EGGER
Die EGGER Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol gehört mit rund 6.000
Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,478 Mrd. Euro (Geschäftsjahr 2009/2010) zu
den international führenden Holz verarbeitenden Firmen. Das 1961 gegründete
Familienunternehmen produziert in Europa und hat weltweit Abnehmer in der
Möbelindustrie, dem Holz-Fachhandel, sowie bei Baumärkten und DIY-Geschäften.
EGGER Produkte finden sich in verschiedensten Bereichen des privaten und
öffentlichen Lebens: in Küche, Bad, Büro, Wohn- und Schlafräumen. Dem
Leitgedanken "Mehr aus Holz" folgend, bietet der Tiroler Holzverarbeiter unter
der Dachmarke EGGER eine umfassende Produktpalette an Holzwerkstoffen (Span-,
OSB- und MDF-Platten), die mit Dekoren weiterveredelt werden, sowie Schnittholz.
GAGARIN - 17. EGGER STANDORT
- "OOO Gagarinskiy Fanerniy Zavod" wird EGGER zweites russisches Werk - 500.000 m³ Spanplattenkapazität - 20 Mio. m² Beschichtungskapazität - Dazugehöriger Forstbetrieb mit rund 80.000 Hektar - Rund 500 Mitarbeiter - Stärkung der EGGER Marktstellung in Russland - Exporte ins benachbarte Ausland möglich
Rückfragehinweis:
FRITZ EGGER GmbH & Co. OG
Holzwerkstoffe
Christina Werthner
Weiberndorf 20
6380 St. Johann in Tirol
Österreich
T +43 5 0600-10681
F +43 5 0600-90681
christina.werthner@egger.com
PLEON Publico
Dr. Wolfgang Immerschitt
Paracelsusstraße 4
5020 Salzburg
Österreich
T +43 662 620 242-0
F +43 662 620 242-20
w.immerschitt@pleon-publico-sbg.at
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Egger Holzwerkstoffe GmbH Weiberndorf 20 A-6380 St. Johann in Tirol Telefon: +43/(0) 50/600-0 FAX: +43/(0) 50/600-10111 Email: info@egger.com WWW: www.egger.com Branche: Verarbeitende Industrie ISIN: AT0000A0G215, AT0000499215, AT0000A0NBF0 Indizes: Börsen: Geregelter Freiverkehr: Wien Sprache: Deutsch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTB