- 20.05.2011, 10:26:02
- /
- OTS0081 OTW0081
Bildung bis ins hohe Alter? - Selbstverständlich!
Wien (OTS) - Der Berufsverband der österreichischen Geragoginnen
und Geragogen lädt zu seiner ersten Generalversammlung am 25. 05.
2011 um 18 Uhr im Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030
Wien, ein.
Geragogik ist eine eigene Wissenschaftsdisziplin, die sich mit
Bildungs- und Lernprozessen im Alter auseinandersetzt. Dabei werden
Forschung, Lehre und Praxis miteinander verknüpft.
Der Berufsverband der österreichischen Geragoginnen und Geragogen
unterstützt und fördert Bildung und Lernen im Alter, für das
Alter(n) und mit Älteren. Er unterstützt alle Prozesse, die zur
gesellschaftlichen Anerkennung des Alter(n)s beitragen.
Geragoginnen und Geragogen verstehen sich als Pioniere in einem
neuen Berufsfeld. Sie konzipieren Bildungsveranstaltungen
verschiedener Art und führen diese durch. Dabei geht es nicht um
schulisches Lernen, sondern um die Ermöglichung eines
Erfahrungsaustausches, die Förderung von Selbst- und Mitbestimmung,
die Auseinandersetzung mit Wertvorstellungen und die Einbindung in
Lebenszusammenhänge. Älteren Menschen sollen neue Perspektiven
geboten werden und so zu einer bunteren Welt des Alters beigetragen
werden.
Nur dadurch können die Herausforderungen, verursacht durch den
demographischen Wandel, in Zukunft bewältigt werden.
Rückfragehinweis:
Berufsverband der österreichischen Geragoginnen und Geragogen
Mag. Viktoria Felmer, M.Ed.
Tel.: +4369911268222
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF