• 20.05.2011, 09:30:35
  • /
  • OTS0042 OTW0042

17. Landeskongress GÖD Steiermark - Neue Führung

FCG - Pilko folgt Widmann FSG - Eichinger folgt Mag Linder

Graz (OTS) - Unter dem Motto "GÖD - DAS MORGEN MITGESTALTEN" hielt
die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Steiermark am Mittwoch und
Donnerstag dieser Woche (18. und 19. Mai 2011) im Grazer
Raiffeisenhof ihren 17.Landeskongress ab. 138 Delegierte aus 23
Berufsgruppen repräsentierten dabei die 26.095 steirischen
GÖD-Mitglieder; die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst ist die
drittstärkste Fachgewerkschaft im ÖGB Steiermark.

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung zeichnete der
GÖD-Bundesvorsitzende und Zweite Präsident des Nationalrates Fritz
Neugebauer in einem pointierten Referat das Bild jenes
Spannungsgeflechtes, in welchem sich der Öffentliche Dienst derzeit
in Österreich bewegt. Nicht nur die Delegierten, sondern auch die
anwesende Politprominenz und die vielen Behördenleiter, zollten ihm
dazu Beifall.

Die wesentlichen Entscheidungen des Landeskongresses:

Auf den Langzeitvorsitzenden Martin Widmann (FCG) - er hatte im
vergangenen Jahr den Vorsitz aus persönlichen Gründen zurückgelegt -
folgte, zunächst interimistisch und nunmehr auch formell durch den
Landeskongress bestätigt, der aus dem Bezirk Deutschlandsberg
stammende Pflichtschullehrer Josef Pilko (FCG).
Mit Hofrat Mag Peter Linder (FSG) schied das längsdienende
Vorstandsmitglied aus. Er bekleidete in den letzten Funktionsperioden
jeweils die Position des Vorsitzenden-Stellvertreters. Ihm folgt
nunmehr der Grazer Finanzbeamte Gerhard Eichinger (FSG) nach.

Georg Tkaletz (FCG), aus dem Bereiche der Polizei, wurde als
Vorsitzender-Stellvertreter wiedergewählt. Der Vorsitzende und die
beiden Stellvertreter erhielten sehr, sehr breite Zustimmung und
durften sich über Ergebnisse knapp unter hundert Prozent freuen.

31 Anträge aus Dienst-, Besoldungs- und Pensionsrecht wurden
intensiv abgearbeitet und den für die Umsetzung zuständigen
höherrangigen Organtagen (ÖGB Bundeskongress, GÖD Bundeskongress)
und/oder Verhandlungsgremien zugewiesen.

Josef Pilko rief die Delegierten in seinem Schlusswort auf, in
konstruktiver Zusammenarbeit und größtmöglicher Solidarität die Ärmel
aufzukrempeln und die gewerkschaftlichen Herausforderungen der
Gegenwart und Zukunft in Angriff zu nehmen.

Rückfragehinweis:
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Georg Tkaletz
Tel.: 0664/2606250
mailto:georg.tkaletz@aon.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel