• 17.05.2011, 11:24:43
  • /
  • OTS0131 OTW0131

Textworkshops für alle Fälle: von wissenschaftlich bis kreativ, von offline über online bis Social Media

Strobl am Wolfgangsee (OTS) - Mit zwei praxisnahen Workshops aus
der Reihe "Toolkits für ErwachsenenbildnerInnen" wartet das
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, bifeb) in Strobl am
Wolfgangsee im Juni auf.
Von 08. bis 10. Juni steht korrektes wissenschaftliches Schreiben auf
dem Trainingsprogramm, von 20. bis 22. Juni sind kreatives Texten
sowie Besonderheiten der Print- und Online-Kommunikation und Social
Media angesagt. Mehr unter www.bifeb.at

Das Verfassen wissenschaftlicher Texte steht im Vordergrund des
Workshops von 08.-10. Juni 2011 mit Mag.a Dr.in Susanne Huss von der
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Unter dem Motto "Von der ersten
Idee zum fertigen Text. Tipps für das Verfassen wissenschaftlicher
Texte" lernen ErwachsenenbildnerInnen, ProjektleiterInnen,
Studierende der wba sowie TeilnehmerInnen an Ausbildungen Schritt für
Schritt: von der Formulierung der wissenschaftlichen Fragestellung,
über die Literatur- und Internetrecherche sowie das Paraphrasieren
und Bibliografieren bis hin zum korrekten Zitieren.

BildungsmanagerInnen, BibliothekarInnen, BeraterInnen sowie PR-
und Marketing-Verantwortliche aus Bildungseinrichtungen erhalten in
der bifeb)-Textwerkstatt "Kreatives Texten für die Off- und
Online-Kommunikation" von 20.- 22. Juni bestes Handwerkszeug, um
PR-Texte, Plakate, Broschüren oder auch Newsletter, Blogs und
Websites redaktionell auf den Punkt zu bringen. PR- & Text-Profi
Sabine Pöhacker, Geschäftsführerin der Agentur comm:unications,
hilft, die richtigen Worte für die jeweiligen Zielgruppen zu finden
und darüber hinaus Schreibblockaden zu lösen. Unterstützung bietet
Co-Trainer Mag. Andreas Riepl, einer der profiliertesten Web
2.0-Experten Österreichs und Geschäftsführer von gtn-solutions. Von
ihm erhalten die Workshop-TeilnehmerInnen Tipps für die maximale
Verbreitung ihrer Botschaften im Web, den richtigen Homepage-Aufbau
sowie alles Wesentliche zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) und zu
Social Media.

Kursbeitrag pro Seminar: 260,00 Euro pro Workshop.

Übernachtungsmöglichkeiten:

Im Seminarzentrum des bifeb) ist man im Einzel- oder Doppelzimmer
inklusive Frühstück ab 30,00 Euro bzw. 41,00 Euro pro Person/Tag
komfortabel untergebracht. Mittag- und Abendessen auf Wunsch,
behindertengerechte Zimmer vorhanden.
http://www.bifeb.at/index.php?id=5

Information und Anmeldung: www.bifeb.at, Tel.: +43/6137/6621-0

Rückfragehinweis:

bifeb) - Bundesinstitut für Erwachsenenbildung 
   Dr.in Margarete Wallmann
   Bürglstein 1-7, 5360 St.Wolfgang 
   Tel.: +43/6137/6621-0, E-Mail: margarete.wallmann@bifeb.at
   
   comm:unications - Agentur für PR, Events & Marketing
   Sabine Pöhacker und Mag.a Monika Strachalski, MA
   Liechtensteinstraße 12/9, 1090 Wien
   Tel.: +43 /1/315 14 11-0, E-Mail: presse@communications.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | COM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel