- 16.05.2011, 10:31:37
- /
- OTS0074 OTW0074
Gesund gewickelt: Quark- und Kartoffelwickel gehören zu den beliebtesten Hausmitteln - AUDIO
Baierbrunn (OTS) - Es gibt sie warm und kalt, es gibt sie mit
Kartoffeln, Quark, Ingwer oder Heilerde: Wickel, zum Beispiel
Wadenwickel, waren schon bei unseren Großeltern beliebte Hausmittel
und auch heute kommen sie oft zum Einsatz. Denn Wickel sind nicht nur
frei von Nebenwirkungen, sie lindern Schmerzen und tun einfach gut,
das belegt eine aktuelle Umfrage der "Apotheken Umschau". Der
Chefredakteur der Zeitschrift, Peter Kanzler, fasst zusammen, was man
über Wickel wissen sollte:
O-Ton 20 sec
"Zunächst einmal muss man zwischen warmen und kalten Wickeln
unterscheiden. Tragen Sie warme Wickel dichter auf die Haut auf und
kalte eher locker. Bei manchen Wickeln kommt der Inhalt sogar direkt
auf die Haut, zum Beispiel bei Heilerde. Und bei Quark- und
Kartoffelwickeln wird der Inhalt erst in ein Handtuch eingeschlagen
und dann auf die Haut aufgelegt."
Kartoffeln stehen bei vielen Familien auf dem Speiseplan.
Äußerlich angewendet entfalten sie eine ganz besondere Wirkung:
O-Ton 13 sec
"Gekochte Kartoffeln speichern die Wärme sehr lang und sind
wohltuend vor allem bei Muskelschmerzen im Rücken- und Nackenbereich.
Ganz wichtig: achten Sie darauf, dass der Kartoffelwickel nicht zu
heiß ist, sonst drohen Verbrennungen."
Auch aus Quark kann man einen Wickel machen. Im Gegensatz zu den
Kartoffeln sollte der Quark aber kühl sein:
O-Ton 10 sec
"Der Quarkwickel kühlt sehr gut bei Sonnenbrand und auch bei
Insektenstichen. Der Quark muss dabei nicht einmal aus dem
Kühlschrank kommen, der Kühleffekt tritt auch schon bei
Zimmertemperatur ein."
Obwohl ein Wickel ein sehr schonendes Hausmittel ist, sollte man
sich über die richtige Wickeltechnik und die geeigneten Zutaten
informieren, rät die "Apotheken Umschau". Dazu gibt es Tipps im Heft
oder beim Arzt oder Apotheker.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt
bitte an ots.audio@newsaktuell.de.
Audio(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Audio Service,
sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de www.apotheken-umschau.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAA