- 16.05.2011, 09:56:54
- /
- OTS0048 OTW0048
Am Mittwoch, dem 18. Mai setzt math.space seine neue Reihe: "Märtyrer der Mathematik" fort. - BILD

Wien (OTS) - In dieser Vortragsreihe für ein großes Publikum
werden die Lebensgeschichte und die Leistungen von vier eminenten
Persönlichkeiten der Mathematik geschildert (es handelt sich um
Archimedes, Hypatia, Évariste Galois und Kurt Gödel), wobei bei allen
vier ihr tragischer Tod mit ihrem Engagement für die Mathematik in
Verbindung steht.
Die dritte dieser Koryphäen wird am 18. Mai Évariste Galois sein.
Rudolf Taschner spricht über Leben und Entdeckungen von Évariste
Galois, er erläutert das gesellschaftliche und politische Umfeld
seiner Zeit, als in Frankreich die wissenschaftlichen Institutionen
Bedeutung erlangten und zugleich die Juli-Revolution des Jahres 1830
bei Galois trügerische Hoffnungen weckte, und er macht die
Erkenntnisse durch Bilder verständlich.
Die Veranstaltung "Galois - Märtyrer der Mathematik" findet
um 19:00 in den Hofstallungen des MuMoK im Wiener MuseumsQuartier
statt.
Da die Vormittagsreihen des math.space für Schulklassen bereits
fast vollständig ausgebucht sind, bietet dieser große Rahmen eine
gute Gelegenheit, einen der begehrten Vorträge ohne Anmeldung und
kostenfrei besuchen zu können.
math.space
Quartier21/MuseumsQuartier
Museumsplatz 1, 1070 Wien
http://math.space.or.at/
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Bianca Taschner (Organisation und Kommunikation)
bianca.taschner@math.space.or.at
Tel.: 0664 534 54 34
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF