• 16.05.2011, 09:22:16
  • /
  • OTS0032 OTW0032

50 Jahre Vorwerk in Österreich - Erfolg durch direkten Vertrieb

Wer kauft den 1 Millionsten Kobold (Staubsauger)?

GF Mag. (FH) Wolfgang Müllner

Hard (OTS) - Am 1. Juli 1961 wurde Vorwerk Österreich gegründet.
Der erste "Kobold", die legendäre Marke aus dem Hause Vorwerk, wurde
schon vor dem zweiten Weltkrieg von Deutschland aus in Österreich
verkauft. Es sollte der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte
sein. Wenn heuer Vorwerk Österreich den 50. Geburtstag feiert, wird
sage und schreibe, der millionste Kobold von einem der 400
selbstständigen Handelspartner angeboten werden. Kundenberater im
wahrsten Sinne des Wortes, das eigentliche Erfolgsgeheimnis des
internationalen Direktvertriebsunternehmens mit der
Österreich-Zentrale in Hard bei Bregenz. "Kundenzufriedenheit hat
bei Vorwerk höchste Priorität. Das Erfolgskonzept heißt Festgebiet
mit Gebietsschutz und der Verkauf von Mensch zu Mensch", sagen Alfred
Huppertz und Mag. (FH) Wolfgang Müllner. Die beiden Geschäftsführer
für Österreich sehen ihre Firma als große Familie, in dem jeder
Handelspartner nach einer mehrwöchigen Einarbeitungszeit zwischen
500 und 800 potentielle Kunden zu seiner Stammklientel zählen kann.
Vertriebsdirektor Alfred Huppertz: "Da wir mit Gebietsschutz im
Direktvertrieb arbeiten, ist der Kundenberater sozusagen Platzhirsch
in seinem Revier und bekommt beim Aus- und Aufbau seiner Kundschaft
jegliche Art der Unterstützung." Ein weiterer Vorteil für Berater
und Kunden liegt in der Unterstützung durch die insgesamt sechs
heimischen Servicecenter. Und man ortet auch im 50. Jahr des
Bestehens noch Entwicklungspotential für Interessierte.

Mit derzeit 400 Handelspartnern ist der Plafond noch lange nicht
erreicht. Vorwerk bietet fortlaufend tolle Karrieremöglichkeiten,
auch für Einsteiger. Mag. (FH) Wolfgang Müllner, der kaufmännische
Geschäftsführer ergänzt mit Geschichte und Zahlen: "Vorwerk
Österreich gehört zu den jüngeren "Kindern" der heute weltweit
agierenden Unternehmensgruppe, die 1883 von den Brüdern Carl und
Adolf Vorwerk gegründet wurde. Aus dem Familienbetrieb mit einer
Teppich- und Maschinenfabrik in Wuppertal ist ein Weltkonzern
geworden, dessen Kerngeschäft der Direktvertrieb hochwertiger
Produkte in ca. 60 Ländern auf dem gesamten Erdball ist. "Rund
611.000 Menschen sind für Vorwerk tätig, 2009 lag das
Geschäftsvolumen bei 2,3 Milliarden Euro". Zu den bekanntesten
Marken gehören neben den Haushaltsgeräten Kobold und Thermomix,
Teppiche, die Kosmetikserie Jafra und die Hectas Gebäudedienste.

Mit der akf Bankengruppe verfügt der Konzern auch über einen
firmeneigenen Finanzdienstleister. Der Sitz des Familienunternehmens
befindet sich nach wie vor im deutschen Wuppertal, an deren Spitze
die persönlich haftenden Gesellschafter Walter Muyres und Reiner
Strecker stehen. Die Zentralen der Geschäftsbereiche liegen in
Wollerau/Schweiz (Kobold, Thermomix) Welstlake/USA (JAFRA
Cosmestics), Singapur (Lux Asia Pacific), Hameln (Teppichwerke) und
Wuppertal (akf Bankengruppe, Hectas, Engineering).

Zugang zu weiteren (honorarfreien) historischen wie aktuellen
Archivbildern finden Sie unter: http://www.mydrive.ch/login
Benutzername: vorwerkgast@Danhofer
Passwort: gast01

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Johannes Habich
   Habich Communications
   Kirchenstrasse 18, 9161 Maria Rain
   Austria
   
   Mobil: +43 / 664 / 440 41 41
   office@besserhabich.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel