• 12.05.2011, 09:12:40
  • /
  • OTS0058 OTW0058

Österreich: Nachfrageschub bei Indach-Solaranlagen

Nach Umweltkatastrophen: Häuslbauer setzen verstärkt auf Klimaschutz / Photovoltaik: Solardach statt Ziegel besonders im Trend / Hohes Sparpotenzial bei Strom- und Heizungskosten

Loosdorf (OTS/wnd) - Nach einer Reihe von Umweltkatastrophen wie
der Ölpest im Golf von Mexiko oder dem AKW-Gau in Japan erlebt der
Bereich der erneuerbaren Energien einen kräftigen Aufschwung. Der
österreichische Dachfenster- und Solarspezialist Roto spürt einen
extremen Nachfragschub bei Photovoltaik-Produkten. Besonders im Trend
liegen so genannte "Indach-Systeme", sie sind extrem flach und können
sogar ein komplettes Ziegeldach ersetzen. Die Ersparnisse bei Strom-
und Heizkosten sind beachtenswert. "Für die österreichischen
Häuslbauer spielt heute neben einem gesunden Kostenbewusstsein auch
der aktive Klimaschutz eine zentrale Rolle", weiß
Roto-Vertriebsleiter Markus Gruber. "Die Solartechnologie hat große
Fortschritte gemacht, auch was Design, Flächen-Flexibilität und die
Einfachheit der Montage betrifft. Das macht sie sowohl für Neubauten
als auch für Sanierungen interessant." >>

>> Pressetext & FOTOS: http://www.pressefach.info/roto

Rückfragehinweis:
Markus Gruber, markus.gruber@roto-frank.com, +43(0)2754/21199-10, Mobil: +43(0)664/1919611

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WND

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel