- 11.05.2011, 12:53:05
- /
- OTS0225 OTW0225
Traismaurer Gewerbepark "Campus 33" wurde offiziell eröffnet
Landeshauptmann Pröll: "Erfolgreiches Beispiel für Regionalentwicklung!"

Traismauer (OTS) - Im Norden der Stadtgemeinde Traismauer, mitten
im Städtedreieck St. Pölten - Krems - Tulln, befindet sich der
Gewerbepark "Campus 33". Heute, Mittwoch, fand die offizielle
Eröffnung des "Campus 33" durch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und
dem Traismaurer Bürgermeister Herbert Pfeffer statt. Durch seine Lage
direkt an der S33, in unmittelbarer Nähe zur neuen Donaubrücke und
der Autobahn-Abfahrt "Traismauer Nord" ist der "Campus 33" für die
gesamte Ostregion Österreichs verkehrstechnisch perfekt erschlossen.
Zudem werden Betriebsansiedlungen durch ein kommunales
Wirtschaftsförderungsprogramm der Stadtgemeinde Traismauer
unterstützt.
"Die Siedlungsentwicklung im Zentralraum von Niederösterreich ist
eine große Herausforderung. Wir müssen Unternehmen hier optimale
Startmöglichkeiten bieten, denn wo Unternehmen sind, sind auch
Arbeitsplätze, hohe Kaufkraft und hohe Lebensqualität. Dieser
Standort wird zudem nachhaltig durch die günstige Verkehrsanbindung
an das hochrangige Straßennetz nach Eröffnung der neuen Donaubrücke
in Traismauer unterstützt - insgesamt ist das ein gutes Beispiel für
gelungene Regionalentwicklung", erklärte Pröll anlässlich der
Eröffnung. "Bereits drei Betriebe haben mit der Errichtung ihrer
Firmengebäude begonnen, weitere werden nun unmittelbar im Frühjahr
bzw. Sommer 2011 folgen. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Traismauer
hat bereits insgesamt 13 Grundstücke an ansiedlungswillige
Unternehmen verkauft, in der nächsten Sitzung des Gemeinderates
stehen weitere drei Verkäufe auf der Tagesordnung. Bis auf zwei
Reserveflächen wurden damit bereits alle Grundstücke des Bauteils A
des Campus 33 an ansiedlungswillige Betriebe veräußert. Wir freuen
uns über diese Impulse, die für unsere Bevölkerung auch neue
Arbeitsplätze schaffen werden", sagte dazu Pfeffer. Die Stadtgemeinde
Traismauer investiert rund 1,5 Millionen in den Ausbau des heute
eröffneten, ersten Bauteils des Campus 33, das Land Niederösterreich
unterstützt den Ausbau mit rund 240.000 ,-- Euro.
Betriebsansiedlungen in Traismauer werden nachhaltig gefördert.
"Ebenfalls in den nächsten Wochen wird bereits die Entwicklung des
Bauteils B des Campus 33 südlich der B43 starten. Insgesamt stehen
dann mit beiden Bereichen des Campus 33 rund 140.000 Quadratmeter
gewidmetes Betriebsgebiet für Betriebsansiedlungen zur Verfügung. Die
positive Entwicklung zeigt insgesamt, dass sich Investitionen in die
Infrastruktur durch die öffentliche Hand, in diesem Falle durch die
Stadtgemeinde Traismauer und des Landes Niederösterreich, lohnen",
ergänzte der zuständige Baustadtrat, Vizebürgermeister Karl Koll.
"Natürlich begünstigt die hervorragende Verkehrsanbindung des Campus
33 durch die neue Donaubrücke die Entwicklung des Gewerbeparks Campus
33. Gemeinsam haben wir als Stadtgemeinde aber auch besonders
großzügige Wirtschaftförderungsrichtlinien beschlossen. Dadurch
werden die Schaffung neuer Arbeitsplätze, die Förderung von
Lehrlingsplätzen für Lehrlinge mit Traismaurer Hauptwohnsitz sowie
auch Investitionen von neu zuziehenden Betrieben, die bei Traismaurer
Firmen einkaufen, mit einem sehr innovativen Modell gefördert. Auch
in den Folgejahren nach der Ansiedlung profitieren daher neue
Unternehmen mit dem Wirtschaftsförderungsprogramm durch kommunale
Förderungen - ganz besonders bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze",
erklärte der Traismaurer Wirtschaftsstadtrat Lukas Leitner bei der
Eröffnung.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Stadtgemeinde Traismauer
Tel.: 02783 / 8651 - 0
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF