• 11.05.2011, 11:03:31
  • /
  • OTS0155 OTW0155

"Apothekertag 2011" mit neuer Medikamentenstudie

Aktuelle Zahlen: Arzneimittelverbrauch und Arzneimittelpreise

Wien (OTS) - Österreich ist kein Land der Pillenschlucker. Das
belegt eine neue IPF-Studie, die beim großen Apothekerkongress vom
26. bis 28. Mai in Graz einem breiten Fachpublikum präsentiert wird.
Bei unserer Pressekonferenz erfahren Sie vorab, wie viele Medikamente
die österreichische Bevölkerung einnimmt, welche die am stärksten
wachsende Medikamentengruppe ist, wie viel Geld die Österreicher für
Arzneimittel ausgeben und wo sie damit im Vergleich zu anderen
europäischen Ländern liegen. Der "Österreichische Apothekertag" ist
ein hochkarätig besetztes Forum für die Gesundheitsbranche. Er findet
alle fünf Jahre statt und beleuchtet gesundheitspolitische Trends.

"Apothekertag 2011" mit neuer Medikamentenstudie 

 Ihre Gesprächspartner sind:

- Dr. Evelyn Walter, Geschäftsführerin des Instituts für
Pharmaökonomische Forschung (IPF)
- Mag. pharm. Heinrich Burggasser, Präsident der Österreichischen
Apothekerkammer
- Mag. pharm. Leopold Schmudermaier, Vizepräsident der
Österreichischen Apothekerkammer

Datum:   19.5.2011, um 10:00 Uhr
 Ort:     Die Lobby
          Löwelstraße 20, 1010 Wien

Rückfragehinweis:
sowie Anmeldungen unter:
Österreichische Apothekerkammer
Presse und Kommunikation
Tel.: 01/40414/DW 600 oder 601
E-Mail: gudrun.reisinger@apotheker.or.at, jutta.pint@apotheker.or.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | APO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel