• 11.05.2011, 09:17:34
  • /
  • OTS0072 OTW0072

WirtschaftsBlatt-Leitartikel: Warum wir Familienbetriebe cool finden - von Wolfgang Unterhuber

Familienunternehmen sind die Perlen unserer Wirtschaft

Wien (OTS) - Bereits zum elften Mal kürt das WirtschaftsBlatt die
besten Familienunternehmen Österreichs. An dieser Stelle elf Gründe,
warum wir das tun.

1 Freunde kann man sich aussuchen, die Familie nicht. Aber wenn es
hart auf hart geht, sind die Freunde meist auf und davon. Was bleibt,
ist der Zusammenhalt innerhalb der Familie. Das zeichnet
Familienbetriebe in Krisenzeiten besonders aus.

2 Familienbetriebe sind sozial. Sie sind oft größter Arbeitgeber in
einem Ort. Eigentümer und Arbeitnehmer kennen sich häufig auch
privat. Das schafft eine besondere Verbindung - ist aber auch eine
besondere Verantwortung.

3 In Familienunternehmen sind die Chefs zum Anfassen da - für die
Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten. Dieser Bezug zur alltäglichen
Wirklichkeit macht Familienunternehmer so stark.

4 Familienbetriebe betreiben keine Hire & Fire-Politik. Die
Formulierung "Die Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital" ist
bei den Familienbetrieben keine leere Worthülse.

5 Familienunternehmen sind ein Hort langfristiger Stabilität. Die
Bindung zu Lieferanten und Kunden hält oft über Generationen an.

6 Familienbetriebe sind das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft.
Sie schaffen Arbeitsplätze und damit schaffen sie für uns alle
Wohlstand. Wohlstand sichert soziale Gerechtigkeit und sozialen
Frieden.

7 Familienunternehmen arbeiten nachhaltig. Das Management richtet
sein Handeln nicht nur auf die Dauer einer Vorstandsperiode aus. Jede
Generation fühlt sich verantwortlich für die nächste.

8 Familienunternehmer verbreiten Mut und Optimismus. Jammerei ist
fehl am Platz. Weil sie aufgrund der oft über Generationen tradierten
Erfahrung wissen, dass vieles relativ ist - wie Wirtschaftskrisen.

9 Familienunternehmen wägen geschäftliches Risiko nicht nur nach
Zahlen und Statistiken ab. Erfahrung, langfristige Vision und so
etwas wie ein Bauchgefühl kommen hinzu.

10 Auch wenn Entscheidungen in Familienunternehmen oft bedächtig
getroffen werden - in der Umsetzung sind sie oft schneller und
flexibler als die internationalen Multis. Diese Wendigkeit zeichnet
sie besonders aus.

11 Familienbetriebe sind keine Spekulanten und Krisenverursacher. Sie
sind die Perlen unserer Wirtschaft. Entsprechend behut- und
empfindsam müssen wir steuer- und wirtschaftspolitisch mit ihnen
umgehen.

Rückfragehinweis:
Wirtschaftsblatt Verlag AG
Tel.: Tel.: 01/60117 / 300
mailto:redaktion@wirtschaftsblatt.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel