Wien (OTS) - Vielerlei Kultur-Programme kann man im Amtshaus
Währing (18., Martinstraße 100) erleben. Am Donnerstag, 12. Mai,
liest der Schauspieler Wolfgang Hübsch im Festsaal des Amtsgebäudes
aus dem Buch "Die Tante Jolesch" von Friedrich Torberg. Organisator
dieses Rezitationsabends ist der Verein "Initiative Währing". Um
19.00 Uhr beginnt die Veranstaltung. Der Eintritt ist kostenlos. Die
Lesung wird durch den Bezirk unterstützt. Informationen über
Kultur-Termine im "Währinger Rathaus" erteilt das Büro-Team der
Bezirksvorstehung Währing unter der Telefonnummer 4000/18 115.
Kultur im "Währinger Rathaus": post@bv18.wien.gv.at
"Tanzen der Welt in der Oper und Operette" lautet der Titel eines
Kultur-Abends am Dienstag, 17. Mai, im Amtshaus Währing. Der Verein
"Passion Artists" zeigt eine "Musikalische Komödie", bei der
Tanzliebhaber auf ihre Kosten kommen. Die tänzerischen Vorführungen
reichen vom Walzer bis zur Polka und das Publikum kann Grundschritte
erlernen. Komplettiert wird das "Spektakel" durch Liedgut aus Opern
und Operetten. Beginn: 19.00 Uhr. Der Zutritt ist gratis. Am
Mittwoch, 18. Mai, erklingen im Festsaal des Amtsgebäudes in der
Martinstraße stimmungsvolle "Lieder und Arien aus drei
Jahrhunderten". Unter dem Titel "Mezzo 2" treten ab 19.30 Uhr die
charmanten Mezzosopranistinnen Anna Bolyos und Maria Stubenvoll auf.
Musikalische Begleiter sind Ricardo Horta (Gitarre) und Johanna
Ziegler (Klavier). Der Eintritt ist frei.
Ein Klavier-Konzert mit Eva Ott wird am Donnerstag, 26. Mai, im
"Währinger Rathaus" geboten. Die Pianistin hat ihr Programm auf das
Thema "200. Geburtstag von Franz Liszt" abgestimmt. Für die
Organisation zeichnen die Mitarbeiter des Vereins "Initiative
Währing" verantwortlich. Der kostenlos zugängliche Musik-Abend fängt
um 19.00 Uhr an. Freunde des Chorgesangs lassen sich das Konzert des
Kammerchors "Albertus Magnus" am Dienstag, 31. Mai, nicht entgehen.
Die Vokalisten tragen einen bunten Liederbogen, von "Ave Maria" bis
zu "Happy And Free", vor. Die musikalische Leitung obliegt Manfred
Linsbauer und Elmar Gipperich begleitet die Sänger (Solisten: Sonja
Bundschuh, Elisabeth Kirchner) auf dem Flügel. Beginn: 19.30 Uhr,
freier Eintritt. Auskünfte über Veranstaltungen im "Währinger
Rathaus" fordern Interessierte am besten via E-Mail an:
post@bv18.wien.gv.at. (Schluss) enz
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.gv.at/rk/ Oskar Enzfelder Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53) Telefon: 01 4000-81057 E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK