• 10.05.2011, 12:12:35
  • /
  • OTS0159 OTW0159

Österreicher Lukas Maximilian Hüller gewinnt - nach Nominierung für den Sony World Photo Award - den ANNUAL PHOTO AWARD 2011

gigantische Bildinszenierung inspiriert von Peter Breugels Gemälde "Kinderspiele" basierend auf Artikel 31 der UN Kinderrechtskonvention

Inszenierte Fotografie inspiriert von Peter Breugels Gemälde "Kinderspiele" basierend auf Artikel 31 der UN Kinderrechtskonvention

Wien (OTS) - Der Wiener Fotokünstler Lukas Maximilian Hüller der
schon mehrmals mit seinen visuellen Menschenrechtsaktionen in die
Öffentlichkeit getreten ist, überrascht mit diesem neuen Projekt.

Erst im März diese Jahres wurde Hüllers Ausstellung zur
Bebilderung der 30 Artikel der Menschenrechte
(www.thehumanrightsproject.org) im Palais der Nationen in Genf durch
Michael Spindelegger eröffnet.

Hüller beeindruckt mit seiner künstlerischen Konsequenz zu diesen
Themen und sein neues Projekt the children's play ist eine äusserst
komplexe Bildinszenierung. In 5wöchigen spielerischen Proben
erarbeitet ein internationales Künstlerteam mit 300 Kinder eine reale
Inszenierung auf einem Dorfplatz mit dem Resultat einer über
Gesellschaft und Kulturen reflektierenden inszenierten Fotografie.

Hüller entscheidet sich bewusst die Schönheit der kindlichen
Hoffnung zu spiegeln und führt das Projekt in allen Kontinenten mit
der Unterstützung von UNIQA Assurance SA Switzerland fort.

Die Preisverleihung des Annual Photo Awards 2011 findet am 13. Mai
2011 in Prag statt.

Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at

Rückfragehinweis:
Lukas Hüller
lukas@thehumanrightsproject.org, Tel.:0664463691
www.thehumanrightsproject.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel