• 09.05.2011, 11:10:21
  • /
  • OTS0111 OTW0111

Das Donaufestival 2011 ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Krems erfolgreich zu Ende gegangen

Wien (OTS) - Das siebente donaufestival (28. April bis 7. Mai
2011) unter der Leitung von Tomas Zierhofer-Kin ist vergangenes
Wochenende erfolgreich zu Ende gegangen.

An zwei dicht programmierten verlängerten Wochenenden gastierten
internationale KünstlerInnen aus den Bereichen Performance, neue
Theaterformen, Medienkunst, Film & Video, bildende Kunst,
Installation, Klangkunst und avancierter Popmusik in Krems a.d.
Donau.

Gemäß dem diesjährigen Motto "NODES, ROOTS & SHOOTS" standen
Netzwerke als kreative Pools von sich austauschenden KünstlerInnen,
aber auch Netzwerke als Verbindung unterschiedlicher künstlerischer
Medien im Mittelpunkt des Festivals.

Zahlreiche Projekte fanden daher auch in enger inhaltlicher
Kooperation mit anderen lokalen Kulturinstitutionen wie Kunsthalle
Krems, Kino im Kesselhaus, Klangraum Krems Minoritenkirche, Galerie
Stadtpark und Galerie Schauraum/35NULLNULL statt.

Zu den Höhepunkten zählten neben dem restlos ausverkaufte Konzert
von James Blake im Klangraum Krems Minoritenkirche u.a. Auftritte von
Laurie Anderson, Owen Pallett, Gonjasufi, Death From Above 1979, Tim
Heckers neues elektronisches Orgelprojekt in der evangelischen Kirche
sowie Projekte der Artists in Residence Ben Frost und Carla Bozulich.
Besonderes Publikumsinteresse fanden aber auch die zahlreichen
Veranstaltungen an den kleineren Spielstätten wie z.B. Jonathan
Meeses Lecture-Performance, Dries Verhoevens interaktive
Theaterinstallation, die Projekte der KünsterInnen der Wiener Art
Foundation, Chris Watsons Klanginstallation oder die
Kurzfilmprogramme.

Als große Performance-Projekte standen "New Black" von
Gintersdorfer/Klaßen am 1. Wochenende und "Kindertotenlieder" von
Gisèle Vienne am 2. Wochenende im Stadtsaal auf dem Spielplan.
Das Konzept der inhaltlichen und örtlichen Ausweitung und Vernetzung
des Festivals wurde einen großen Schritt weiter vorangetrieben und
vom Publikum sehr positiv angenommen.

An den sechs Festivaltagen wurden 103 Vorstellungen an 20
Spielstätten - Konzerte, Performances, Installationen, Ausstellungen
und Filmprogramme - von rund 11.500 Personen besucht, was einer
Auslastung von rd. 82% entspricht. Menschen aus zumindest 19 Nationen
besuchten das diesjährige donaufestival.

Pressefotos: http://www.donaufestival.at/presse/fotos-pressetexte

Rückfragehinweis:
Mag. Barbara Pluch
Presse/Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43/(0) 664 60 499 322
www.donaufestival.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel