Bad Kleinkirchheim legt einen oben drauf und kombiniert seine neue elektronische Gästekarte mit der Kärnten Card.

Bad Kleinkirchheim (TP/OTS) - Gästekarten gibt es viele - doch Bad
Kleinkirchheim legt zu seiner neuen Bad Kleinkirchheim Card noch eine
obendrauf. Der Clou: Zusätzlich zu dieser Karte, die der Urlauber für
die Dauer seines Aufenthalts in diesem Sommer erstmals kostenlos von
seinem Gastgeber erhält, kann er auch die Kärnten Card mit ihren
zahlreichen Vorteilen nutzen. Zwei in einer - so sehen und
profitieren Gäste in Bad Kleinkirchheim gleich doppelt!
Mit der neuen Bad Kleinkirchheim Card können Feriengäste so
einiges erleben - ein Urlaub allein reicht da kaum aus! Zahlreiche
Angebote können nun à la Card kostenlos in Anspruch genommen werden,
bei anderen gibt es attraktive Ermäßigungen für "Kartologen". Die
Bandbreite reicht von sportlichen Aktivitäten wie Golfen oder E-Biken
bis hin zu geführten Familien- und Erlebniswanderungen. Natürlich
geht es über Stock und Stein zum Speik. Nordic Walking steht
ebenfalls auf dem umfangreichen Wochenprogramm wie Beauty und
Wellness in den Thermen. Den Berg-Thermen-Bus- in Bad Kleinkirchheim
und St. Oswald kann man jederzeit gratis benutzen. Rabatte winken
selbst bei der stärkenden Jause unterwegs, beim abendlichen
Restaurantbesuch und beim Shopping in Sachen Mode und Schmuck.
Ihren besonderen Pfiff erhält neue Karte freilich durch ihr
spannendes "Doppelleben". "In unserer Karte versteckt sich noch eine
große Schwester", berichtet Stefan Heinisch, Geschäftsführer der Bad
Kleinkirchheim Tourismus Marketing GmbH, "nämlich die bereits
bekannte Kärnten Card." Sie wiederum öffnet die Türen zu über 100
Ausflugszielen in Kärnten, die man beliebig oft zum Nulltarif
besuchen kann: Dazu zählen unter anderem drei
Schifffahrtsunternehmen, 13 Bergbahnen, vier Panoramastraßen, 35
Museen, fünf Zoos und 16 Erlebnisbäder.
Außerdem bietet die Kärnten Card bei zahlreichen Bonuspartnern
attraktive Ermäßigungen. Die Kärnten Card inklusive gibt es bei
manchen Vermietern in Bad Kleinkirchheim frei Haus, bei anderen kann
man sie jederzeit gegen einen Kostenbeitrag aufbuchen. "Generell
führt die neue Kartenlösung", so Stefan Heinisch, "zu einer
Attraktivitätssteigerung unseres Sommerangebots und schont dabei auch
noch die Geldbörse unserer Urlaubsgäste."
Verantwortlich für die technische Umsetzung der neuen Kartenlösung
zeichnet die feratel media technologies AG. "Oberstes Prinzip unserer
Card Lösung ist es, den Gästen eine einfache Inanspruchnahme
definierter Leistungen zu ermöglichen und den Vermietern, Betrieben
und Leistungspartnern ein unkompliziertes und flexibles Handling zu
gewährleisten", betont Vorstandsvorsitzender Dr. Markus
Schröcksnadel. Die Herausforderung dieses Projektes habe darin
gelegen, zwei vom Konzept her vollkommen unterschiedliche und
technisch voneinander getrennte Projekte - einerseits die lokale
Vorort Gästekarte und andererseits das landesweite Leistungsspektrum
der Kärnten Card - in einem System zusammenzuführen. "Und zwar so,
dass die Leistungen beider Karten einfach, schnell und vor allem
variabel vom Vermieter selbst auf einer einzigen Karte - der Bad
Kleinkirchheim Card - inkludiert oder bei Bedarf aufgebucht werden
können", erläutert Schröcksnadel.
Das unkomplizierte, schnelle und zeitunabhängige Aufbuchen von
Leistungen beider Anbieter zeichne die Bad Kleinkirchheim Card als
eine besonders flexible und dynamische Lösung für schnelles Agieren
aus. Mit diesem Projekt ermöglicht feratel touristischen
Leistungsanbietern erstmals, in einem einzigen Cardsystem
destinationsübergreifend Cross Selling zu realisieren. Mit der neuen
Bad Kleinkirchheim Card wurden darüber hinaus viele wertvolle
Erleichterungen umgesetzt. So können das elektronische Meldewesen und
die Produktion der GästeCard über ein- und dasselbe System via
Internet durchgeführt werden. Eine kostenintensive Installation der
Software vor Ort ist überflüssig.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH Dorfstraße 30 A-9546 Bad Kleinkirchheim GF Stefan Heinisch Tel.: +43 (0)4240 8212 Fax: +43 (0)4240 8537 presse@badkleinkirchheim.at http://www.badkleinkirchheim.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK