• 05.05.2011, 08:07:19
  • /
  • OTS0016 OTW0016

Einer der gefährlichsten Jobs der Welt: Mutter werden

Achtung: Foto- und Pressetermin - Einladung zur Mutternacht-Aktion am 6. Mai 2011 auf der Rahlstiege

Wien (OTS/SK) - Mutter zu werden ist in Afrika ein besonders
gefährlicher Job. Aber nicht nur in Afrika: Während in Österreich
seit der Einführung des gesetzlichen Mutterschutzes nicht einmal mehr
vier Frauen (bei 100.000 Lebendgeburten) sterben müssen, sind es
weltweit über 350.000 jährlich. 99 Prozent von ihnen leben in den
sogenannten Entwicklungsländern. ****

Dieser Umstand hat die InitiatorInnen der Mutternacht dazu bewogen am
Freitag, den 6. Mai 2011, um 10 Uhr ein sichtbares Zeichen zu setzen.
Zeitgleich starten in mehreren europäischen Ländern im Vorfeld zum
Muttertag die Mutternachts-Aktionen. Dieses Jahr erstmals auch in
Österreich. Die MitarbeiterInnen von insgesamt 20 Organisationen -
von der SPÖ über Amnesty International und Die Grünen bis zur
Katholischen Frauenbewegung - treffen sich auf der Rahlstiege in 1060
Wien, unterhalb der Mariahilfer Straße, um gemeinsam mit einer
drastischen Performance auf die dringende Umsetzung des Millennium
Development Goals 5 der Vereinten Nationen - die Senkung der
Müttersterblichkeit - hinzuweisen.

Zeit: Kommenden Freitag, 6. Mai 2011, 10 Uhr
Ort: Rahlstiege, 1060 Wien

Rückfragen an: Sarina Reinthaler, Tel: 01/401 10 3685,
sarina.reinthaler@parlament.gv.at. Fotos zum Downloaden von der
Veranstaltung und alle Infos auch auf: www.mutternacht.at und
www.mothersnight.com (Schluss) up/mp

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel