- 04.05.2011, 16:30:11
- /
- OTS0305 OTW0305
Bank für Ärzte und Freie Berufe AG (die Ärztebank): Erfolgreiche Positionierung als Standesbank der Ärzteschaft
Wien (OTS) - Das Jahr 2010 bekräftigt die Positionierung der
Ärztebank als Standesbank für die Ärzte- und Zahnärzteschaft aufs
Neue. Die Möglichkeit der indirekten Beteiligung der Kunden an der
Ärztebank über eine Beteiligung an der Schulze-Delitzsch Ärzte und
Freie Berufe e.Gen. trug maßgeblich zu der verstärkten Positionierung
als Berufsbank bei.
Diesen Erfolgskurs der Ärztebank spiegeln alle relevanten
Bilanzzahlen 2010 wider, welche Vorstandsvorsitzender Dir. Mag. Anton
Heisinger bei der Ärztebank-Hauptversammlung am 4.Mai 2011
präsentierte.
Rekordergebnis von 2009 noch einmal gesteigert!
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) beträgt
TEUR 5.007 (2009: TEUR 4.717) und liegt somit um 6,14% über dem
Vorjahr. Auch der Jahresüberschuss nach Steuern hat sich um 8,72 %
erhöht und liegt 2010 bei TEUR 3.662 (2009: TEUR 3.369).
Der zur Ausschüttung zur Verfügung stehende Jahresgewinn beträgt
TEUR 2.036 und liegt somit 24,55 % über dem Vorjahr.
Die Bilanzsumme beträgt TEUR 969.280 und konnte um 13 % gesteigert
werden. Die Cost-Income-Ratio bleibt auf dem guten Niveau des
Vorjahres und liegt bei 67,39%. Weiter ist die sehr gute
Eigenkapitalquote von 14,04 % hervorzuheben.
Die Mitarbeiterzahl hat sich von 77 auf 86 Mitarbeiter erhöht. Das
liegt einerseits am erhöhten Marktanteil an der Ärzteschaft (14, 68
%) und andererseits an der verstärkten regionalen Präsenz mit neuen
Standorten in Salzburg und Klagenfurt.
Im Einlagengeschäft mit Privatkunden war das
Ärztebank-Premium-Sparkonto und das Ärztebank-Premium-Fix-Sparkonto
für Mitglieder der Schulze-Delitzsch Ärzte und Freie Berufe e.Gen.
Wachstumstreiber.
Ausblick 2011
Die Ärztebank wird ihre Anstrengung, die Bedürfnisse ihrer Kunden
optimal zu erfüllen und die Rentabilität der Bank an den geforderten
Standards auszurichten auch künftig mit unverminderter Intensität
fortführen.
Als Grundlage für eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung strengt
sie auch künftig ein qualitätsorientiertes Wachstum im Kreditgeschäft
mit der Ärzte- und Zahnärzteschaft - im Speziellen in der Phase der
Praxisgründung - an.
Zudem begleitet sie ihre Kunden in dem sich wandelnden Umfeld
aktiv und passt ihre Produkte immer wieder neu an dieses an.
Unter diesen Prämissen geht die Ärztebank von einem weiteren
erfolgreichen Jahr aus.
Detaillierte Information zum Jahresabschluss 2010 finden Sie auf
unserer Homepage:
www.aerztebank.at/die_aerztebank/geschaeftsbericht_2010
Rückfragehinweis:
Mag. Andrea Krall - Marketing und Kommunikation
Tel: 01 521 07 119, mailto:andrea.krall@aerztebank.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF