• 04.05.2011, 12:26:49
  • /
  • OTS0184 OTW0184

Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen (KÖF) lädt zum Festakt "Jahr der Freiwilligen" am 14. Mai 2011

Elisabeth Pröll wird zur KÖF-Präsidentin ernannt

Elisabeth Pröll, 2.Reihe-Mitte, im Kreis der
KÖF-Damen / KÖF Unterstützerinnen

Wien/Schallaburg (OTS) - Seit 1965 leistet die Katastrophenhilfe
Österreichischer Frauen (KÖF) rasche Hilfe, wenn Menschen
unverschuldet in Not geraten. Frauen in ganz Österreich setzen sich
tagtäglich ehrenamtlich ein und gewährleisten mit ihrem unermüdlichen
Engagement, dass Spendenmittel gesammelt und unter Einhaltung aller
Auflagen sorgsam, rasch und unbürokratisch an bedürftige Mitmenschen
vergeben werden können. In über hunderttausend Fällen konnte die KÖF
so in den vergangenen 46 Jahren mit Spendenmittel in Höhe von rund
34,5 Millionen Euro Soforthilfe im eigenen Land leisten.

Im Europäischen Jahr der Freiwilligen 2011 präsentiert die KÖF bei
der jährlichen Generalversammlung im Rahmen des Festakts "Jahr der
Freiwilligen" am Samstag, den 14. Mai 2011 nicht nur den
Leistungsbericht des vergangenen Jahres, sondern erfährt durch die
Bestätigung von Elisabeth Pröll als KÖF-Präsidentin eine weitere
Auszeichnung.

Elisabeth Pröll zeigt eine enge Verbundenheit mit den ehrenamtlich
tätigen Frauen in der KÖF, die stets Empathie mit jedem einzelnen
Notfall und den notleidenden Menschen bei professionellem
Spendenmanagement aufbringen: "Ich halte die Organisation für äußerst
sinnvoll und unverzichtbar in Österreich und möchte mich daher gerne
in den Dienst der KÖF stellen und aktiv mithelfen, Hilfe im eigenen
Land zu leisten."

Hilfe seit fünf Jahrzehnten

Eine Umweltkatastrophe im Sommer 1965 zerstörte innerhalb weniger
Minuten die Existenz vieler Betroffenen und war Motivation für Dr.
Elisabeth Schmitz, zur Nachbarschaftshilfe aufzurufen und
Spendengelder zu sammeln. Die Initiatorin Dr. Elisabeth Schmitz legte
mit dieser Soforthilfeaktion den Grundstein für die KÖF, der heute
ein bei der Vereinsbehörde eingetragener gemeinnütziger, mildtätiger
Verein ist, der Österreicherinnen und Österreichern hilft, die
unverschuldet durch Naturkatastrophen oder persönliche
Schicksalsschläge in Not geraten sind - ohne Rücksicht auf Alter,
Geschlecht, Religion und politische Anschauung. Seit 2001 führt die
Organisation auch das Österreichische Spendengütesiegel.

Festakt "Jahr der Freiwilligen"

 Programm: 
 
 11.00 Führung durch die Ausstellung 
       "Venedig - Seemacht, Kunst und Karneval"
 13.00 Generalversammlung
       Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen
 14.30 Festakt
 
 Durch den Festakt führt Nadja Mader-Müller - ORF Niederösterreich
 
 Musikalische Gestaltung: Familienmusik Zehetner & Kindervolksgruppe
 Krems-Stein
 
 Im Anschluss an den Festakt lädt der Landeshauptmann von NÖ Dr.
 Erwin Pröll zum Buffet in Zusammenarbeit mit Fachschule Unterleiten
 und Schlossrestaurant Schallaburg.
 
 Herr Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll wird persönlich anwesend sein.
 
 Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der
 Veröffentlichung von Fotos und Filmaufnahmen, die im Rahmen der
 Veranstaltung entstehen, ausdrücklich zu.

 Datum:   14.5.2011, um 11:00 Uhr
 Ort:     Festsaal auf Schloss Schallaburg
          Schallaburg 1, 3382 Schallaburg

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
und Anmeldung bis 6. Mai 2011:
Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen
Elke Boever-Schmidt
Krugerstraße 3, 1010 Wien
Tel.: 01 512 5800
Fax: 01 512 8037
wien@koef.at

KULTUR.REGION.NIEDERÖSTERREICH
Dorothea Draxler
Schlossplatz 1, 3452 Atzenbrugg
Tel.: 02275 4660
dorli.draxler@kulturregionnoe.at

AMI Promarketing
Sandra Burger
Landhaus Boulevard Top 21, 3100 St. Pölten
Tel.: 02742 25 80 60
sandra.burger@amipro.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel