• 04.05.2011, 10:00:03
  • /
  • OTS0076 OTW0076

"Prof. Claus Gatterer-Preis 2011" geht an ORF-Redakteur Zoran Dobric von "Thema"

Ehrende Anerkennung erhält Ö1-Redakteur Andreas Zinggl

ORF-Redakteur Zoran Dobric erhält den "Prof. Claus Gatterer Preis 2011" des ÖJC.

Wien (OTS/ÖJC) - Zoran Dobric, ORF-Fernsehredakteur in der
Redaktion "Thema" erhält den heurigen "Prof. Claus Gatterer-Preis".
Der Gatterer-Preis ist die höchste Auszeichnung für sozial
engagierten Journalismus und wird jährlich vom Österreichischen
Journalisten Club (ÖJC) vergeben. Ausgezeichnet werden konkret die
Beiträge zum Thema "Kirche und Opfer" und "Klasnic-Kommission", aber
auch sein langjähriges journalistisches Eintreten für die Rechte
sozialer Minderheiten und gesellschaftlicher Randgruppen. Die
"Ehrende Anerkennung" geht heuer an den Ö1-Radiojournalisten Andreas
Zinggl und seinem Beitrag "Zeitungszusteller: Ein Leben unter
prekären Bedingungen".

Zoran Dobric wurde 1960 in Smederevo bei Belgrad in der damaligen
SFR Jugoslawien geboren. Nach dem Gymnasium studierte er in
Jugoslawien Wirtschaft und in Wien Vergleichende
Literaturwissenschaft. Seine journalistische Tätigkeit begann er 1977
bei "Radio Smederevo" in Jugoslawien als Radioreporter und
Moderator. Beim ORF ist Dobric seit 1991. Die Jury (Vorsitz: Fred
Turnheim; Christoph Franceschini, Helmut Kletzander, Cornelia
Krebs, Kurt Langbein, Mag. Christiane Laszlo, Edith Meinhart und CR
Dr. Walther Werth) erkannte den Preis Dobric mit folgender Begründung
zu: "Zoran Dobric gestaltet seine Beiträge emphatisch, engagiert,
einfühlsam und steht mit Respekt vor den Menschen. Trotz
quotenbewusstem Umfeld bringt er hohe Qualität und ist somit ein
Paradebeispiel für einen öffentlich/rechtlichen Sender. Dobric
zeichnet sich auch dadurch aus, dass er mit einer Hartnäckigkeit und
Beharrlichkeit an den Themen dran bleibt und mit besonderer
Sensibilität Zwischentöne darstellt".

Die heurige "Ehrende Anerkennung" geht an den 1964 in Wien geborenen
Radioredakteur Andreas Zinggl. Nach einem Studium an der TU Wien war
er als Entwicklungshelfer, Sozialarbeiter, und Katastrophenhelfer
tätig. Seit 1996 ist er freier Radiojournalist. Die Auszeichnung
wurde Zinggl für seinen Radiobeitrag "Zeitungszusteller: Ein Leben
unter prekären Bedingungen" gesendet am 3. März 2011 in Journal
Panorama in Ö 1 zuerkannt. "Diese besonders engagierte
Radio-Geschichte im Medienbereich zeigt deutlich unter welchen
dramatischen Bedingungen die Zeitungszusteller arbeiten müssen. Dabei
werden Verantwortungen sichtbar gemacht und eine notwendige
Solidarität unter allen Medienmitarbeiter eingefordert".

Der "Prof. Claus Gatterer-Preis 2011" ist mit 5.000 Euro dotiert und
wird jedes Jahr vom ÖJC vergeben. Die Preisverleihung findet Ende
Juni 2011 in Südtirol statt. Der Preis wird vom
Rennerpreis-Kuratorium und dem Gatterer-Preis-Fonds finanziert. Dem
gehören an: ARBEITER-SAMARITER-BUND ÖSTERREICH; CASINOS AUSTRIA AG;
FLUGHAFEN WIEN AG; GEWERKSCHAFT DER GEMEINDEBEDIENSTETEN -
GEWERKSCHAFT KUNST, MEDIEN, SPORT, FREIE BERUFE; KAPSCH AG; OBERBANK
AG; RED BULL; SIEMENS AG ÖSTERREICH; WIENER STÄDTISCHE VERSICHERUNG
AG VIENNA INSURANCE GROUP; UNIQA. PROF. CLAUS GATTERER
GEDÄCHTNISVEREIN DES ÖJC; LAND SÜDTIROL.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Österreichischer Journalisten Club
   Margarete Turnheim
   Generalsekretariat
   Tel.: +43 1 98 28 555-0
   mailto:office@oejc.at
   www.oejc.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OJC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel