• 03.05.2011, 15:45:11
  • /
  • OTS0244 OTW0244

Dräger prämierte die beste Feuerwehr-Website: Platz 1 und fünf Helme für die Feuerwehr Tadten

Wien (OTS/Advertisingpool) - Zum fünften Mal zeichnete der
weltweit tätige Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Dräger am
Freitag, 29. April 2011, im Technischen Museum Wien die besten
Internet-Auftritte Österreichischer Feuerwehren aus. Sieger im
Feuerwehr-Website 2011 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tadten
(Burgenland).

Etablierter Wettbewerb

Die Bedeutung, die für noble Hotels fünf Sterne und für
Spitzenrestaurants fünf Hauben besitzen, haben für Österreichs
Feuerwehren seit 2003 fünf Helme. Mit diesen prämiert Dräger im
Rahmen des Österreichischen Feuerwehr-Website-Wettbewerbes seither
jedes zweite Jahr die besten heimischen Feuerwehr-Auftritte im
Internet. Der Hauptpreis, eine Ende Juni stattfindende Reise zur
Marinefeuerwehr in Wilhelmshaven an der Nordsee, ging heuer an das
Team der Freiwilligen Feuerwehr Tadten (Burgenland), auf den Plätzen
2 und 3 landeten die Stadtfeuerwehr Kitzbühel (Tirol) und die
Freiwillige Feuerwehr Laxenburg (Niederösterreich).

Mehr als 500 Feuerwehren aus ganz Österreich hatten sich an dem
von Dräger mit der Agentur Advertisingpool (www.advertisingpool.at)
unter der Schirmherrschaft des Österreichischen
Bundesfeuerwehrverbandes veranstalteten Wettbewerb beteiligt. Die
besten von ihnen wurden (nach einem zweistufigen Juryverfahren) mit
bis zu fünf Helmsymbolen ausgezeichnet. Auf Urkunden und
Internet-Bannern (die als "Gütesiegel" auf den preisgekrönten
Homepages platziert werden können) werden die Auszeichnungen Anfang
Mai an die Teilnehmer verschickt.

Preisverleihung im Technischen Museum Wien

Für die 26 von der Jury mit der Höchstzahl von fünf Helmsymbolen
ausgezeichneten Feuerwehren wurde es am Freitag im Festsaal des
Technischen Museum Wien spannend. Am Ende der von Josef Broukal
moderierten Preisverleihung freute sich das Team der Freiwilligen
Feuerwehr Tadten über den Sieg. Die anwesenden Fachjury-Mitglieder
lobten das klare Erscheinungsbild, die übersichtliche Menüführung und
den hervorragenden Bilderdienst der Tadtener Website sowie die tolle
Präsentation der Feuerwehrjugend und die umfangreiche und sinnvolle
Information für die Bevölkerung.

Sonderauszeichnung für Bundeslandsieger

Auch diesmal gab es beim Feuerwehr-Website-Wettbwerb eine eigene
Bundesländer-Wertung mit Sonderpreisen und Urkunden für die besten
Websites jedes Landes. Diese erhielten neben den drei im
Gesamtranking erstplatzierten Feuerwehren aus Tadten (Burgenland),
Kitzbühel (Tirol) und Laxenburg (Niederösterreich) die Feuerwehren
aus Reifnitz-Maria Wörth (Kärnten), Perg (Oberösterreich), Golling
(Salzburg), Kühwiesen (Steiermark) und Feldkirch Stadt (Vorarlberg).

Die Top-Ten im Feuerwehr-Website-Wettbewerb 2011

1 FW Tadten www.ff-tadten.at
2 Stadtfeuerwehr Kitzbühel www.feuerwehr.kitz.net
3 FW Laxenburg www.fflaxenburg.at
4 FW Maria Enzersdorf www.ffl-mariaenzersdorf.at
5 FW Reifitz - Maria Wörth www.ff-reifnitz.at
6 FW Perg www.feuerwehr-perg.at
7 FW Kühwiesen www.ff-kuehwiesen.at
8 FW Golling www.feuerwehr-golling.at
9 FW Maissau www.ffmaissau.at
10 FW Theresienfeld www.ff-theresienfeld.at

Alle prämierten Feuerwehren und deren Websites auf einen Blick
sowie weitere Infos zum Feuerwehr-Website-Wettbewerb 2011 gibt es im
Internet unter www.draeger.at/fww.

Dräger. Technik für das Leben

Dräger ist ein international führendes Unternehmen der Medizin-
und Sicherheitstechnik. Dräger-Produkte schützen, unterstützen und
retten Leben. 1889 gegründet, erzielte Dräger 2010 weltweit einen
Umsatz von rund 2,18 Mrd. Euro. Das Lübecker Unternehmen ist in mehr
als 190 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 11.000
Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.draeger.com

Rückfragehinweis:
Bildmaterial
steht in Druckauflösung unter www.advertisingpool.at/download_area/events/fww2011/ zum Download und honorarfreien Abdruck bereit.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ADV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel