• 27.04.2011, 11:58:53
  • /
  • OTS0156 OTW0156

"Gustostücke" aus den Sommerprogrammen der Tiroler Naturparke - BILD

"Ab in den Veranstaltungssommer" heißt es für die GeschäftsführerInnen von Tirols Naturparke.

Innsbruck (TP/OTS) - "Obwohl jeder der fünf Tiroler Naturparke
seine eigene Faszination ausübt und über einen eigenständigen
Charakter verfügt, haben sie einiges gemeinsam: Zum Einen eint sie
die Vision, der Tiroler Bevölkerung und den Gästen Tirols Natur näher
zu bringen, zum Anderen bieten sie auch im heurigen Sommer wieder ein
abwechslungsreiches und ambitioniertes Veranstaltungsprogramm", freut
sich Naturschutzreferent LHStv Hannes Gschwentner.
Unter dem Motto "Wertvoller denn je" präsentieren sich die Tiroler
Naturparke aktiv am nationalen wie am internationalen Parkett und
besetzen dort für Tirol diese immer wichtiger werdende
Angebotsnische. "Die Angebote sind so vielfältig wie die Tiroler
Natur und jeder einzelne Naturpark hat eine Menge zu bieten", betont
Gschwentner.

Nature Watch - das Premium Angebot der Tiroler Naturparke

"Nature Watch" ist Naturbeobachtung mit allen Facetten wie Flora,
Fauna und den geografischen Besonderheiten im Tiroler Naturraum.
Mithilfe von Präzisionsferngläsern können intensive
Beobachtungserlebnisse garantiert werden. Die professionelle
Begleitung eines Nature Watch Guides auf speziell ausgesuchten Routen
bietet einen zusätzlichen Erlebniswert. Möglich gemacht wurde dieses
Naturerlebnis über eine Kooperation mit dem Tiroler Paradeunternehmen
Swarovski Optik.

Naturfotografie - Das Leitprodukt für 2011

Entdecken, staunen und Eindrücke bewahren: auf den
Naturbeobachtungstouren erhält man faszinierende Eindrücke in die
Tiroler Naturlandschaften. Für 2011 haben die Tiroler Naturparke und
der Nationalpark Hohe Tauern dazu ein besonderes Angebot entwickelt:
Sie bieten 5-tägige Fotoworkshops mit Profi-Fotografen inkl.
Unterkunft in einem Naturparkpartnerbetrieb an. Zudem gibt es noch
spezielle Fotowanderungen, wo die schönsten Aussichtspunkte in den
Naturparks angegangen werden.

"Die Tiroler Naturparke sind auf einem guten Weg, zur europaweit
führenden Modellregionen im Miteinander von Naturschutz und Tourismus
zu werden. Sie bereichern das touristische Angebot und helfen mit,
die Qualität im Sommertourismus zu stärken", so Gschwentner.

Naturpark Tiroler Lech: http://www.naturpark-tiroler-lech.at 
   Naturpark Ötztal: http://www.naturpark-oetztal.at
   Naturpark Kaunergrat: http://www.kaunergrat.at
   Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen:
   http://www.naturpark-zillertal.at
   Alpenpark Karwendel: http://www.karwendel.org

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Land Tirol
Mag. Iris Reichkendler
Tel.: +43 (0)512 5082034
iris.reichkendler@tirol.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel