• 27.04.2011, 11:49:56
  • /
  • OTS0146 OTW0146

Nur frische Ware im Speisewagen

e-express kann Qualität seiner Speisen garantieren

Wien (TP/OTS) - Die Firma e-express, die für das Catering und die
Bordrestaurants u.a. in den ÖBB Railjet Zügen verantwortlich ist, gab
heute, Mittwoch, eine Garantieerklärung für die Frische der Speisen
sowie die Einhaltung sämtlicher kollektivvertraglicher Regelungen für
ihre MitarbeiterInnen ab. Die in der Tageszeitung Kurier erhobenen
Vorwürfe entbehrten jeder Grundlage, so e-express Geschäftsführer
Josef Donhauser.

"Ich kann garantieren, dass in den von uns betriebenen
Bordrestaurants und unseren mobilen Bordservices nur hochqualitative
und frische Speisen und Getränke an die Bahnreisenden verkauft
werden", erklärt Donhauser gegenüber den Medien.

Um die Frische und Qualität der gebotenen Speisen garantieren zu
können, habe das Unternehmen eine eigene Qualitätskontrolle und
arbeite nach international vorgegebenen Qualitätsstandards der
ISO-Norm, erläutert Donhauser.

"Dies wurde uns im übrigen auch von Seiten des Marktamtes in
seiner letzten Untersuchung von Anfang April bestätigt", fügt
Donhauser hinzu.

Die mehr als 700 MitarbeiterInnen von e-express würden jedenfalls
nach geltendem Tarifvertrag beschäftigt und entlohnt. Ungarische
MitarbeiterInnen beschäftige das Unternehmen auf den von der ÖBB über
Ungarn führenden Strecken. Dies sei im internationalen Bahncatering
nicht nur üblich, sondern gar nicht anders machbar.

"Unsere ungarischen MitarbeiterInnen werden weit über dem
ungarischen Kollektivvertrag entlohnt. Wir haben einen eigenen
Stützpunkt in Budapest und die KollegInnen werden auf den über
Budapest führenden Strecken eingesetzt", sagt Donhauser.
Aus logistischen Gründen könnten bei diesen internationalen
Zugverbindungen ungarische MitarbeiterInnen auch in Österreich zum
Einsatz kommen, bzw. bis nach Wien fahren und dort übernachten.
"Hier wollen wir eine arbeitsrechtlich und kollektivvertratglich
saubere Lösung im Sinne unserer MitarbeiterInnen. Wir werden deshalb
mit der Gewerkschaft vida Kontakt aufnehmen, um jegliche
Unstimmigkeiten auszuräumen", kündigt Donhauser an.

Über die Vorwürfe im Kurier ist Donhauser mehr als verwundert.
"Daran ist einfach nichts wahr. Die VertreterInnen der Medien sind
herzlich eingeladen, sich von der Qualität unserer Speisen und
unseres Services in den Zügen der ÖBB jederzeit selbst zu
überzeugen", so Donhauser abschließend.

Rückfragehinweis:
Martin Köck
Marketing & Kommunikation
Mobil: +43 (0)664 96 77 396
m.koeck@e-express.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel