• 26.04.2011, 12:43:08
  • /
  • OTS0138 OTW0138

AVISO: "Welche Bildung braucht der Innovationsstandort Österreich?"

Podiumsdiskussion auf Einladung des Klub für Frauen in Kooperation mit der Forschungsförderungsgesellschaft und der Industriellenvereinigung

Wien (OTS) - Österreich steht in Reichweite zur europäischen
Technologie-Spitze. Je näher wir aber an diese heranrücken, umso
deutlicher tritt das Humankapital als limitierender Engpass hervor.
Effizienz und Qualität des Bildungssystems werden zu entscheidenden
Faktoren für das innovatorische Potenzial.

Welche Kompetenzen sind in dynamischen, wissensbasierten
Gesellschaften gefragt? Sind die Fähigkeiten, die Schule und
Universität vermitteln, die richtigen für die Zukunftsfähigkeit
unserer Gesellschaft? Was brauchen Forschung und Innovation heute von
der Bildung? Welche Aufgaben kommen auf die Schule in diesem Kontext
zu? Und welche Rolle spielen die Universitäten, die selbst im
Wettbewerb um die besten Köpfe stehen?

"Welche Bildung braucht der Innovationsstandort Österreich?"

 Es diskutieren:
 Dr. Hannes Androsch, Industrieller
 Mag. Katharina Cortolezis-Schlager, Abgeordnete zum Nationalrat
 Dr. Andreas Salcher, Buchautor und Bildungsexperte
 
 Moderation:
 Dr. Gerhard Jelinek, ORF
 
 Anmeldung: http://www.emarsys.net/Einladung-April-2011

 Datum:   27.4.2011, um 18:00 Uhr
 Ort:     Industriellenvereinigung Österreich
          Schwarzenbergplatz 4, 1031 Wien

Rückfragehinweis:
Alexander Kosz
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
1090 Wien, Sensengasse 1
Email: alexander.kosz@ffg.at
Web: www.ffg.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FFG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel