• 26.04.2011, 12:17:32
  • /
  • OTS0128 OTW0128

Termine am 27. April in der "Rathauskorrespondenz"

Änderungen vorbehalten

Wien (OTS) -

09.00 Uhr, "Kunst-, Kultur und Freizeitprogramm startet in der
           Seestadt Aspern", Exkursion mit Vbgmin Vassilakou, BV
           Scheed, Claudia Nutz/Vorstand der Wien 3420 AG und
           Josef Lueger/Prokurist der Wien 3420 AG (ABLAUF: 9.00
           Uhr Abfahrt vom Rathaus - TP: U2-Station Rathaus,
           Abgang Friedrich-Schmidt-Platz - mit U2 bis Endstation
           Aspernstraße, 9.20 Uhr, Busshuttle zum aspern
           infopoint, 09.30 Uhr, Mediengespräch am
           Baustellengelände von "aspern - Die Seestadt Wiens"
           ehem. Flugfeld Aspern, alte Rollbahn - Zufahrt über
           Groß-Enzersdorfer Straße, Rosthorngasse, Rückfahrt: ca.
           10.30 Uhr)
09.30 Uhr, Vorstellung: "Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen
           zu den ökologischen und ökonomischen Auswirkungen des
           U-Bahn-Baus in Wien" mit Wiener Linien-GF Günter
           Steinbauer sowie die Experten Reinhard Haller/TU Wien
           und Oliver Fritz/WIFO (Tech Gate, Donau-City-Straße
           1, U1 Kaisermühlen-VIC)
12.45 Uhr, Fototermin und Pressekonferenz: Saisoneröffnung "Alte
           Donau"/13.10 Uhr/Gemeinsame Bootsfahrt mit Journalisten
           mit WK-Wien Präsidentin Jank und Bgm. Häupl
           (Segelschule Hofbauer, 22., An der oberen Alten Donau
           191)
14.00 Uhr, "Sieben EU Mitgliedstaaten beschließen verstärkte
           Zusammenarbeit in Clusterpolitik";
           Vertragsunterzeichnung mit Dr. IstvánHorváth/
           Botschafter Ungarns in Österreich, Dr. Zsolt 
           Becsey/Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums
           Ungarn, Mag. Martin Pospischill/Leiter der MA 27: EU-
           Strategie und Wirtschaftsentwicklung und Mag.
           Christiane Breznik/MA 27: EU-Strategie und
           Wirtschaftsentwicklung (Botschaft der Republik Ungarn,
           1., Bankgasse 4-6)
19.00 Uhr, Diskussion Grüne Donaustadt: "Radfahren in
           Transdanubien": Kommen die Citybikes auch in die
           Donaustadt? Wo wird das Radwegenetz in Transdanubien
           erweitert? mit GR Chorherr (Hopfhaus, 22.,
           Donaufelderstraße 241/1. Stock, Veranstaltungssaal)

(Schluss) grc

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.gv.at/rk/
Christine Grasmuk
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81076
E-Mail: christine.grasmuk@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel