• 26.04.2011, 11:54:03
  • /
  • OTS0107 OTW0107

FRIENDS OF THE EARTH EUROPE zum 25. Jahrestag der Tschernobylkatastrophe: Jetzt aus der Atomenergie aussteigen!

Europa muss Konsequenzen aus Tschernobyl und Fukushima ziehen.

Brüssel (OTS) - Am 25. Jahrestag der atomaren Katastrophe von
Tschernobyl bekundet das europäische Umweltschutz-Netzwerk Friends of
the Earth Europe (FoEE) seine Solidarität mit den betroffenen
Menschen in der Ukraine und den Nachbarländern sowie mit allen Opfern
der Atomkatastrophe in Japan.
Pavlo Khazan, Klima- und Energiekampaigner von Friends of the Earth
Ukraine sagt: "25 Jahre nach dem Supergau in Tschernobyl leiden die
Menschen immer noch an den Folgen. Die Atomkatastrophe in Japan
zeigt, dass sich ein Supergau jederzeit wiederholen kann, ganz egal
wie vorbereitet man sich wähnt, das Risiko ist immer vorhanden - mit
entsetzlichen Auswirkungen für die Menschen und den ganzen Planeten.
Meine Generation hat den Beginn der nuklearen Schreckenstechnologie
miterlebt, und ich hoffe, sie wird auch deren Ende erleben!"

Friends of the Earth Europe fordert die Europäische Kommission auf,
einen Fahrplan zum Ausstieg aus der Atomenergie zu erarbeiten, damit
Europa auf sichere und erneuerbare Energie umsteigen und die
Energieeffizienz vergrößern kann.

"25 Jahre nach Tschernobyl und mit den heutigen katastrophalen
Erfahrungen mit Fukushima wissen wir: Atomkraft ist niemals sicher.
Europas Staatschefs müssen daher jetzt den Ausstieg aus der Atomkraft
einleiten. Die Energiezukunft Europas muss auf erneuerbaren
Energieformen und Energieeffizienz aufgebaut werden. Europa kann so
seine Energieversorgung sicher gestalten, gleichzeitig die
Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und schädlichen Emissionen
reduzieren und muss nicht das Risiko der teuren Atomenergie weiter
auf sich nehmen", fordert Magda Stoczkiewicz, Director of FoEE. "Der
Widerstand der EuropäerInnen gegen die Atomkraft wächst. Heute am
Tschernobyl-Gedenktag werden viele Tausende Menschen europaweit auf
die Straßen gehen und demonstrieren", so Stoczkiewicz abschließend.

http://www.global2000.at/site/en/whatwedo/nuclear/phasingoutnp/

Rückfragehinweis:
Reinhard Uhrig, Energie- und Atomkampaigner von GLOBAL 2000
Tel: +43 699 14 2000 18, E-mail: reinhard.uhrig@global2000.at

Patricia Lorenz, nuclear campaigner, Friends of the Earth Europe
Tel: +43 67 64464 254, E-mail: patricia.lorenz@foeeurope.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GLL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel