• 26.04.2011, 10:29:52
  • /
  • OTS0060 OTW0060

Wien als Treffpunkt für globale Autoindustrie: 1000 Motorenexperten tagen in der Hofburg

32. Internationales Wiener Motorensymposium 5./6. Mai 2011

Wien (OTS) - Einen weiten Blick in die Zukunft der individuellen
Mobilität werfen hochkarätige Vortragende, Spitzeningenieure und
Topmanager der internationalen Automobilindustrie im Rahmen des 32.
Internationalen Wiener Motorensymposiums, das am 5. und 6. Mai in der
Wiener Hofburg stattfindet. "Die Zukunft der Energie - Was kommt nach
Öl und Gas?", "Wasserstoff -Energieträger der Zukunft?" oder
"Elektromobilität für alle?" sind einige der weitreichenden Fragen,
die von den Teilnehmern gestellt und beantwortet werden.

"Wir leben in einer aufregenden und spannenden Zeit für die
globale Automobilindustrie mit großen Aufgaben, die sicher nicht nur
eine Lösung haben werden", erklärt Univ.-Prof. Dr. Hans Peter Lenz,
Vorsitzender des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik
(ÖVK) und als solcher Organisator des Symposiums. Es handelt sich um
den weltweit bedeutendsten Kongress von Motorenexperten, das
Interesse der Fachwelt ist enorm: Mit rund 1000 Teilnehmern aus aller
Welt ist die Veranstaltung bereits ausgebucht.

Zu den Vortragenden zählen Topmanager wie VW-Vorstandsvorsitzender
Prof. Martin Winterkorn, General Motors Vice Chairman Thomas G.
Stephens und Ex-Magna-Chef Siegfried Wolf, neuer "starker Mann" der
russischen Automobilindustrie.

Zentrale Themen des Symposiums sind neue Erkenntnisse bei
herkömmlichen Otto- und Dieselmotoren, neue Antriebsstrangkonzepte,
Emissionsverminderung, Hybridantriebe, die Elektrifizierung des
Antriebsstranges und zukünftige Kraftstoffe. Geleitet wird das
Symposium von Univ.-Prof. Dr. Hans Peter Lenz, dem Vorsitzenden des
ÖVK.

Rückfragehinweis:

ÖSTERREICHISCHER VEREIN FÜR KRAFTFAHRZEUGTECHNIK (ÖVK)
   A 1010 Wien, Elisabethstraße 26, Telefon: +43/1/585 27 41-0
   Internet: www.oevk.at, E mail: info@oevk.at
   
   Leo Musil
   E-Mail: presse.motorensymposium@oevk.at
   Mobiltelefon: +43 664 601 232 59

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KFZ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel