- 26.04.2011, 09:44:59
- /
- OTS0041 OTW0041
26.04.2011: Genderkonforme Schmerztherapien im Nuhr Medical Center / Senftenberg NÖ
Wien (OTS) - Frauen und Männer empfinden Schmerz unterschiedlich -
eine genderkonforme Schmerztherapie ist im Nuhr Medical Center
aufgrund der individuellen Behandlungskonzepte seit Jahrzehnten
bereits gelebte Methode!
Eine Betäubung von Schmerzsyndromen allein mit Hilfe von
Medikamenten, ohne Erfassung der eigentlichen Schmerzursache,
garantiert lediglich einen oberflächlichen und kurzfristigen Erfolg -
deshalb wird mit der Dr. Nuhr Methode dem Schmerz auf den Grund
gegangen!
Mann und Frau empfinden Schmerzen unterschiedlich
Schmerz ist eine sehr komplexe und multidimensionale Wahrnehmung
und wird durch eine Vielzahl verschiedener biologischer und
psychosozialer Komponenten beeinflusst. Es sind einerseits die
biologischen Unterschiede zwischen Mann und Frau, andererseits aber
auch Unterschiede im sozialen Bereich, wie Arbeits- und
Lebensbedingungen, die sich auf den Verlauf von Erkrankungen
auswirken.
In verschiedenen systematischen Untersuchungen unter
standardisierten Bedingungen bei freiwilligen Probanden hat sich
gezeigt, dass die Schmerzempfindlichkeit bei Frauen generell größer
ist, als bei Männern. Frauen im gebärfähigen Alter zeigen in diesen
Studien generell eine niedrigere Schmerzschwelle, sowie eine
geringere Toleranzschwelle auf Schmerzreize, wie Hitze, mechanische
oder elektrische Reize.
Es ist also anzunehmen, dass nicht nur das Geschlecht, sondern
auch der Hormonstatus der Frauen im Bereich der Schmerzempfindung
eine wesentliche Rolle spielt.
Weiters wurde festgestellt, dass Frauen auch auf Medikamente und
auf verschiedene medizinische Interventionen, wie Operation, bei
Rehabilitation oder physikalisch-medizinischen Maßnahmen anders als
Männer reagieren.
Viele therapeutische Modalitäten wurden bislang allerdings in
erster Linie für Männer optimiert (da viele Vorabstudien an Männern
durchgeführt wurden) und in der Praxis ohne Adaption bei Frauen
angewendet - was oft nicht zum gewünschten Erfolg führte.
Dass Frauen nach weiblichen Kriterien behandelt werden müssen ist
im Nuhr Medical Center aufgrund der individuellen Therapiekonzepte
seit Jahrzehnten bereits eine Selbstverständlichkeit!
Welche Schmerzen gibt es? - Akute und chronische Schmerzen...
In der Schmerzmedizin wird zwischen dem akuten und dem chronischen
Schmerz unterschieden. Akute Schmerzen haben eine biologische
Funktion - sie dienen als Warnhinweise, sie haben eine eindeutige
Ursache und lassen nach einer gewissen Zeit im Zuge der Genesung
nach.
Der chronische Schmerz hingegen dauert länger an als der
Heilungsprozess und kann sich zu einer eigenen Schmerzkrankheit
entwickeln.
Schmerzkrankheiten sind neben den organischen auch durch die
daraus folgenden psychosozialen Veränderungen und weitere
Folgeschäden definiert, und bestimmen das ganze Leben des Patienten
mit seinen sozialen Beziehungen.
Schmerztherapie nach der Dr. Nuhr Methode
Im Sinne der Dr. Nuhr Methode wird der Patient ganzheitlich
behandelt. Univ.- Prof. Dr. Martin Nuhr, MSc. und sein auf
Schmerzmedizin spezialisiertes Team setzen auf individuelle,
breitgefächerte Behandlungsmethoden, die sich nicht nur auf ein
Fachgebiet beschränken. So steht am Beginn jeder Schmerzbehandlung
eine genaue Untersuchung und Abklärung der Ursachen.
Gemeinsam mit dem Patienten wird dann ein individueller, somit auch
genderkonformer Therapieplan erstellt, der Behandlungen der Bereiche
Physikalische Medizin, Komplementäre Medizin sowie Bewegungstherapie
enthält.
Auch die psychische Regeneration spielt in der Schmerztherapie
eine wichtige Rolle und wird im Nuhr Medical Center ebenfalls
angeboten (z.B. Autogenes Training).
"Die Herausforderung geschlechtsspezifische Besonderheiten, wie
zum Beispiel im Rahmen der Diagnostik, Prävention, Therapie und
Rehabilitation musculo-skelettaler Erkrankungen und Schmerzen zu
berücksichtigen, begleitet uns täglich. Biometrische Faktoren und
anatomische Merkmale der Frau, wie z.B. differente
Stabilitätseigenschaften von Bändern und Gelenken, Fußmorphologie,
Masse und Kraftfähigkeit der Muskulatur, unterschiedlicher
Körperfettanteil, unterschiedliches Bewegungsverhalten, aber auch
wechselnde Sensibilität auf Druck- und Temperaturreize, oder auf
elektrische Stimulation, beeinflussen unser bewegungs- und
schmerztherapeutisches Konzept maßgeblich. Eine zunehmende
Sensibilisierung für die Fragen, wie, wann oder warum Frauen
unterschiedlich bei Krankheitsentstehung, Verlauf und Therapie
reagieren, erscheint nicht nur im schmerztherapeutischen Alltag
wesentlich," so der Zentrumsleiter Univ.-Prof. Dr. Martin Nuhr.
Mit 100.000 Volt gegen den Schmerz - ein wesentliches Instrument der
Schmerzmedizin im Nuhr Medical Center!
Das wesentliche Tool der Schmerztherapie im Nuhr Medical Center
ist die Behandlung mit Arsonvalströmen, eine von MR Dr. Otto Nuhr,
dem Zentrumsgründer modifizierte Behandlung mit Hochfrequenzströmen.
Aufgrund des hohen technischen Aufwandes und des benötigten Knowhows
wird diese Behandlung nur in sehr wenigen spezialisierten Zentren
angeboten!
Die spezifischen Effekte der Arsonvalströme beschränken sich nicht
nur auf eine Schmerzreduktion, sondern betreffen unterschiedlichste
Funktionskomplexe des Organismus. In Studien konnte bereits
nachgewiesen werden, dass die Hochfrequenztherapie nicht nur den
Stoffwechsel, sondern auch die Ausscheidung der Streßhormonproduktion
fördert, die sich wiederum positiv auf die Genesung und Reduktion der
Schmerzintensität auswirkt.
Im Nuhr Medical Center wird die Hochfrequenztherapie zur
Behandlung von Wirbelsäulen- und Bandscheibenerkrankungen sowie bei
Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, aber auch bei
arteriellen Durchblutungsstörungen oder bei Überarbeitung,
Stresszuständen und Nachlassen der körperlichen Leistungsfähigkeit
eingesetzt.
Folgende Therapien kommen in der Schmerzbehandlung ebenfalls zum
Einsatz:
- Elektrotherapie
- Mechanotherapie
- Akupunktur
- Punktlaserbehandlungen
- Low Level Laserbehandlungen
- Moxa
- pulsierende Magnetfeldtherapie
- Kaltgas- Kaltlufttherapie
- Biofeedbacktherapie
Geschenktipp des Nuhr Medical Centers zum Muttertag:
Muttertagsgutschein mit folgenden Leistungen:
Dr. Nuhr Wirbelsäulencheck - bzw. eine klinische Untersuchung mit
ärztlicher Beratung für eventuelle notwendige oder präventive
Therapien, sowie Sportberatung
* 1 x Arsonvalbehandlung nach MR Dr. Nuhr
(Elektrotherapie - Behandlung mit hochfrequentem Strom, zur
Aktivierung des Stoffwechsels)
* 1 x Cranio sacral Behandlung
(eine sanfte, zugleich aber ungemein effektive Methode, dem Körper
die Chance zu geben, sich selbst von Schmerzen und Blockaden zu
befreien)
* 1 x Unterwasserstrahlmassage
* 1 x medizinische Trainingstherapie (MTT)
dazu ein Mittagsmenü im hauseigenen Restaurant sowie
Nachmittagscafé und Kuchen inkludiert ist der Eintritt in
Schwimmbad und Sauna
Gutscheinpreis: 150,- Euro
Übernachtungen im EZ auf Anfrage ab Euro 33,- inkl. Frühstück
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.nuhr.at
Nuhr Medical Center
Dr. Nuhr-Platz 1
A-3541 Senftenberg
Tel: +43(0)2719/22 21-0
Rückfragehinweis:
Dr. Sonja Soukup
TauPunkt Werbeagentur
T: 0664 844 38 99
M: soukup@taupunkt.cc
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IFI