• 20.04.2011, 10:06:29
  • /
  • OTS0078 OTW0078

'Fruits, Flowers, and Clouds' - Wiens neue Messe für Gegenwartskunst - ANHÄNGE

Fruits, Flowers, and Clouds - Logo

Wien (OTS) - 'Fruits, Flowers, and Clouds' wagt die 'Next
Generation'-Kunstmesse. Das Team der internationalen Kunstzeitschrift
spike probt den Aufstand gegen die Konventionen des Kunstbetriebs. 27
Galerien mit 27 Künstlern zeigen Einzelpräsentationen im Setting
einer Gruppenausstellung. Abends finden Performances und Partys in
der Messe-Bar statt. Vom 12. bis 14. Mai im Wiener Museum für
angewandte Kunst (MAK).

'Ein Maler kann mit Früchten, Blumen oder selbst Wolken alles
ausdrücken.' Das berühmte Zitat von Edouard Manet war ein Plädoyer
für das Stillleben, mit dem er der überladenen und heroisierenden
Historienmalerei seiner Zeit eine Abfuhr erteilte. Die Macher der
neuen Wiener Messe für zeitgenössische Kunst haben diese Worte, mit
denen sich Manet für die Freiheit der künstlerischen Mittel
einsetzte, als Titel für ihre Messe gewählt und verstehen sie als
Aufruf zur Konzentration auf das Wesentliche: das Kunstwerk als
unmittelbarer künstlerischer Ausdruck.

Für 'Fruits, Flowers, and Clouds' kann dies nur die radikale
Neuinterpretation der gängigen Vorstellungen des Formats Kunstmesse
bedeuten. Es geht nicht darum, einem zunehmend diffusen globalen
Kunstmarkt ein weiteres Forum hinzuzufügen. Die Macher von 'Fruits,
Flowers, and Clouds' erheben den Anspruch, als neue Generation selbst
an der Entwicklung zeitgemäßer und nachhaltiger Konzepte zur
Verbreitung von Kunst und Kultur mitzuwirken. Sie setzen dabei eigene
Impulse, um sich von der Zwangsjacke unsinniger Standards zu
befreien.

Als Messe angelegt, wirkt 'Fruits, Flowers, and Clouds' für den
Betrachter dennoch wie eine großzügige Gruppenausstellung. Ohne
Kompromisse wird die Kunst in den Mittelpunkt gestellt: Die Kuratoren
wählen in Österreich selten bis noch nie gezeigte Künstler aus und
laden deren Galerien ein, sich mit diesen an der Messe zu beteiligen.
In der unteren Ausstellungshalle des MAK wird eine einzigartige
Präsentation zu sehen sein: eine konzentrierte Messe, die gleichfalls
als jährliche Überblicksausstellung mit sorgfältig orchestrierten
Projekten von 25 Künstlern und deren Galerien reüssiert.

Statt in langen Gängen und unübersichtlichen Gletscherhöhlen von
Messekojen werden die Kunstwerke in einer offenen, fließenden
Ausstellungsarchitektur gezeigt, die immer wieder überraschende
Assoziationen zwischen den einzelnen Positionen ermöglicht. Alles,
was überflüssig erscheint, wird weggelassen. 'Fruits, Flowers, and
Clouds' ist schlank und kommt ohne die ritualisierten Zugaben
konventioneller Messen aus, die oft wie Legitimationskonstrukte
wirken: belanglose Paneldiskussionen zusammengewürfelter Teilnehmer,
endlose Vortragsreihen zu arbiträren Themen, wenig aussagekräftige,
aber meist umso voluminösere Kataloge oder bis zur Absurdität
hierarchisierend gestaffelte VIP-Empfänge. Vielmehr finden jeden
Abend in der Messe-Bar, die bis 2 Uhr geöffnet ist, Performances,
Konzerte und Partys statt.

'Fruits, Flowers, and Clouds' sucht einen eigenen Zugang zur
kommerziellen Seite der Kunst. Sie bindet Menschen aus aller Welt
ein, die die Leidenschaft für aktuelle Kunst teilen, und schafft,
wenn auch nur für kurze Zeit, einen aufregenden, informellen, aber
realen Ort für den direkten Austausch mit Kunst. (Andreas Schlaegel,
Berlin 2011)

Die vollständige Liste der teilnehmenden Künstler und Galerien,
sowie Informationen zu Programm, Öffnungszeiten und Kontakte finden
Sie im Anhang und auf www.fruitsflowersandclouds.at

Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at

Rückfragehinweis:

Rüdiger Andorfer
   FRUITS, FLOWERS, AND CLOUDS
   Gumpendorfer Strasse 56
   1060 Wien / Vienna, Austria
   mailto:ra@fruitsflowersandclouds.at
   Tel.: +43 699 1303 2789

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel