• 19.04.2011, 13:14:21
  • /
  • OTS0147 OTW0147

Karl C. Reiter ist Österreichs "Hotelier der Zukunft" 2011 - BILD

Karl C. Reiter.

Achenkirch (TP/OTS) - Das österreichische Fachmagazin ÖGZ, der
Fachverband der österreichischen Hotellerie und eine prominent
besetzte Fachjury kürten Anfang April 2011 erstmals einen "Hotelier
der Zukunft". Die Wahl fiel auf Karl C. Reiter jun., Gastgeber des
5-Sterne Hauses Posthotel Achenkirch Resort & Spa in Tirol.

Karl C. Reiter (33) übernahm die Führung des renommierten
Posthotels in Achenkirch im Jahr 2004 von seinem Vater Karl J.
Reiter, der das Haus unter seiner Ägide zu einem der besten
Wohlfühl-Hotels im Alpenraum gemacht hatte. Die zweifellos sehr
großen Fußstapfen, in die der Junior trat, füllte dieser in kurzer
Zeit mit viel Gefühl für die lange Tradition des Hauses, aber auch
mit mutigen Neuerungen aus. So entstand nach seinen Ideen und
Vorstellungen im Jahr 2008 der "Versunkene Tempel" eine bauliche
Wellness-Inszenierung, die bis heute ohne Vergleich ist. Im Jahr 2010
initiierte Karl C. Reiter ein wegweisendes Mitarbeiter-Haus, namens
"Refugium", um gute Kräfte noch stärker an das Posthotel zu binden.
Im selben Jahr brachte er die Golfplatz-Erweiterung auf den Weg und
ließ den Online-Auftritt des Posthotels mit allen aktuellen Web
2.0-Elementen auf den neuesten Stand des vernetzten Online-Marketings
bringen.

Den vielleicht mutigsten Schritt tat Karl C. Reiter mit der
Jahreswende 2010/2011. Wie viele andere Inhaber von Urlaubshotels
konstatierte er in den letzten Jahren immer mehr die wachsende
Unvereinbarkeit von Familienhotel und Wellnesshotel. Er wollte die
Probleme, die sich zwischen dem Ruhebedürfnis der Gäste ohne Kinder
und dem verständlichen Bewegungsbedürfnis von Familien mit Kindern
auftaten, nicht mit oberflächlichen Maßnahmen kaschieren und
entschied sich für eine klare Positionierung als "Wohlfühlhotel für
die gehobene Zweisamkeit". Dieser Schritt brachte Karl C. Reiter
vereinzelt Kritik, doch überwiegend Beifall der anspruchsvollen
Posthotel-Klientel ein.

Für die nächste Zeit plant Österreichs "Hotelier der Zukunft" in
Zusammenarbeit mit einem Biomasse-Heizwerk die komplette Umstellung
der Wärmeversorgung des Hotels auf regenerative Energieträger. Er
führt damit die Tradition des Hauses als nachhaltig wirtschaftender
Betrieb fort, die mit eigener Landwirtschaft und der Präferenz für
regionale Produkte im Posthotel Achenkirch schon seit vier
Generationen praktiziert wird. Weitere bauliche Maßnahmen, um den
Charakter des Posthotels als Wohlfühlhotel noch stärker zu
akzentuieren, hat Karl C. Reiter bereits in Vorbereitung.

Informationen:
Posthotel Achenkirch
Resort & Spa
A-6215 Achenkirch/Tirol
Tel.: +43 (0)5246 6522
posthotel@posthotel.at

http://www.tourismuspresse.at/redirect/posthotel

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Martina Kohler
MAROundPARTNER GmbH
Werbung und Public Relations
mkohler@maropublic.com
Tel.: +49 (0)89 547118-21

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel