• 18.04.2011, 10:33:38
  • /
  • OTS0064 OTW0064

Leichtfried/Kadenbach: Erhöhte Wachsamkeit bei Tierschutzanliegen

Grausame Legebatterie-Haltung muss verboten werden - Kampf für kürzere Tiertransporte geht weiter

Wien (OTS/SK) - Die SPÖ-Europaabgeordneten Jörg Leichtfried und
Karin Kadenbach sichern den Tierschützern angesichts der für morgen
Dienstag angekündigten Demonstrationen gegen eine Aufweichung des
EU-weiten Verbots der Legebatterie-Haltung durch Polen ihre volle
Unterstützung zu. "Das Verbot der Legebatterie-Haltung muss wie
angekündigt am 1. Jänner 2012 EU-weit in Kraft treten. Alles andere
wäre völlig unverständlich", so SPÖ-EU-Delegationsleiter Jörg
Leichtfried und Vizepräsident der Animal Welfare Intergroup am Montag
gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****

Karin Kadenbach, Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen,
Volksgesundheit und Nahrungsmittelsicherheit im Europäischen
Parlament, will auch Verbesserungen bei der Situation der sogenannten
"Eintagsküken" erreichen. Europaweit soll es rund 300 Millionen Küken
geben, die direkt nach dem Schlüpfen schon wieder umgebracht werden.
"Laut Statistik Austria gab es im Vorjahr 7,47 Millionen
'aussortierte Hahnenküken' in Österreich. An dieser Situation muss
sich möglichst rasch etwas ändern", so Kadenbach, die jetzt eine
schriftliche Anfrage an die EU-Kommission stellt, um auszuloten,
welche rechtlichen Möglichkeiten die EU-Behörde sieht.

Beide SPÖ-Abgeordneten bleiben jedenfalls weiter dran, möglichst
viele Unterschriften für eine geringe Tiertransportdauer in Europa zu
erreichen. Mehr als 210.000 Bürgerinnen und Bürger in Europa haben
auf www.8hours.eu bereits dafür unterschrieben, die Dauer der
Tiertransporte auf höchstens acht Stunden zu begrenzen. Für
Österreich setzen sich vor allem Jörg Leichtfried und Karin Kadenbach
auf europäischer Ebene ein, hier Verbesserungen zu erreichen.
(Schluss) bj/mp

Rückfragehinweis: Mag. Markus Wolschlager, SPÖ-Delegation im
Europäischen Parlament, Tel.: +32 (484) 127 331, E-Mail:
markus.wolschlager@europarl.europa.eu

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel