• 15.04.2011, 12:14:15
  • /
  • OTS0156 OTW0156

Beisetzung des ehemaligen Wiener Landtagspräsidenten Johann Hatzl

20. April, Wiener Zentralfriedhof - Aufbahrung 8.30 bis 15 Uhr - Trauerfeier um 15 Uhr, Ansprache u.a. Bürgermeister Häupl - Anschließend Beisetzung in Ehrengrab der Stadt Wien

Wien (OTS) - Der am 10. April verstorbene, langjährige Wiener
Landtagspräsident Johann Hatzl wird kommenden Mittwoch, den 20.
April, auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt. Wegbegleiter und
Freunde können sich von 8.30 bis 15 Uhr in der Karl-Borromäus-Kirche
vom Politiker verabschieden, wo er aufgebahrt wird. Seinen Sarg
bedeckt das Bahrtuch der Stadt Wien. Kondolenzbücher liegen auf,
Gedenkbilder werden verteilt. Die Ehrenwache übernehmen unter anderen
die SPÖ Simmering, die Sozialistische Jugend, die Wiener Linien, die
Wiener Feuerwehr und der Fußballverein SC Ostbahn XI.

Ansprache von Bürgermeister Häupl

Um 15 Uhr beginnt die Trauerfeier. Geleitet wird sie vom Rektor der
Karl-Borromäus-Kirche, Monsignor Mag. Karl Wagner, sowie dem Pfarrer
der Evangelischen Kirche Simmering, Mag. Sepp Lagger. Ansprachen
halten Bürgermeister Dr. Michael Häupl, die Simmeringer
Bezirksvorsteherin Renate Angerer und der Wiener Landtagsabgordnete
und Vorsitzende der SP-Simmering, Dr. Harald Troch. Hatzl war 32
Jahre lang Vorsitzender der Simmeringer Bezirkspartei.

"Lied der Arbeit"

Musikalisch wird die Trauerfeier von der Vereinigung der
Friedhofssänger übernommen. Sie intonieren den Gefangenenchor aus
Verdis "Nabucco", den Folksong "Abschied ist ein scharfes Schwert"
von Roger Whittaker und das "Lied der Arbeit". Die Beisetzung erfolgt
im Anschluss an die Trauerfeier. Den Trauerzug zum Grab begleiten
Fahnenträger und die Kapelle der Wiengas.

Ehrengrab der Stadt Wien

Johann Hatzl wird in einem Ehrengrab der Stadt Wien (Gruppe 14C, Grab
Nr. 51) beigesetzt. An der Grabstelle spielt das Bläserquartett der
Wiener Linien "Ich hatt' einen Kameraden". Hatzls letzte Ruhestätte
liegt in unmittelbarer Nähe zu jenen der SPÖ-Größen Hans Mayr, Dr.
Christian Broda und Gertrude Fröhlich-Sandner.

Rückfragehinweis:

Mag. Helga Bock
   Bestattung und Friedhöfe Wien | Kommunikation
   Telefon: (01) 501 95-4112 
   Mobil: 0664 / 623 12 21
   helga.bock@bfwien.at
   www.bfwien.at
   
   PID-Rathauskorrespondenz
   www.wien.gv.at/rk/
   Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
   Diensthabender Redakteur
   Telefon: (01) 4000-81081

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel