- 15.04.2011, 10:13:35
- /
- OTS0068 OTW0068
THE QUIET IS THE NEW LOUD & MAISPACE 2011
Der Verlag Neue Arbeit informiert. Wien (OTS) - Der Verlag Neue Arbeit möchte auf 2 kommende Veranstaltungen hinweisen und steht gerne für Interviews mit den Künstlern vorab und vor Ort zur Verfügung. THE QUIET IS... THE NEW LOUD! 16.4.2011, Casino Baumgarten, Linzerstraße 297, 1140 Wien, ab 20.00 Uhr Als klassischer Konzert- & Aufnahmesaal konzipiert, hat sich das Casino Baumgarten in den letzten Monaten als ein Geheimtipp für Konzerte mit elektronischer Musik gewandelt. Frisch renoviert und mit Konzertbestuhlung erstrahlt das ehemalige Offizierskasino & Arbeiterheim in neuem Glanz. Der Verlag Neue Arbeit setzt bewusst auf einen Bruch mit konventionellen Präsentationsformen und lädt MusikerInnen der elektronischen Klubkultur in eines der weltweit letzten Klassik-Aufnahmestudios mit Vintage-Röhrentechnik. Dosenbier meets Stuck, Baustrahler beleuchten roten Samt und die 909 tanzt mit dem Bösendorfer! Programm: Affine presents What A Fine Mess We Made feat. JSBL, Ogris Debris, Dorian Concept, Zanshin, Cid Rim & The Clonious MAISPACE 2011 Bereits zum vierten Mal versammelt sich die Wiener Kreative Klasse zu ihrem jährlichen Treffen: maispace 2011 am 30.4. im Volkstheater Wien. In diesem Jahr begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft zugleich. Retro romantisierter Futurismus schreibt die Geschichte neu - steig ein ins Mothership und komm mit Zurück in die Zukunft! Weiter Informationen finden Sie auf www.maispace.at und in den Termindaten. Wir stehen für Anfrage aber auch gerne zur Verfügung! ~ maispace 2011 panel THEMENSCHWERPUNKT: SOZIONIK Zurück in die Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion im 22. Jahrhundert. Im Rahmen der Podiumsdiskussion von MAISPACE 2011 wird die Wechselwirkung von sozialen und technischen Utopien in spielerischer und experimenteller Weise hinterfragt. Das enspannte Nachdenken über die ferne Zukunft ist mit Blick auf globale Entwicklungen der Menschheit und dessen Auswirkungen auf die Umwelt nicht einfach. Eine Zentrale Frage unter dem gewählten Thema ist: Wie kann eine Solidaritätsform von Mensch-Machine-Beziehungen Übermorgen aussehen? mit Judith Denkmayr, digital affairs Johannes Grenzfurthner, monochrom Martin Stepanek, futurezone.at Moderation: Lorenz Seidler, esel.at kuratiert von Georg Russegger Datum: 30.4.2011, um 18:30 Uhr Ort: Depot - Raum für Kunst und Diskussion Österreich Breite Gasse 3, 1070 Wien Url: http://www.depot.or.at ~ ~ maispace 2011 party Programm: mother ship modularsynthorchester (vienna, mixed) / LIVE feat robert schwarz, sebastian niessen, patrick pulsinger krach der roboter (berlin, monochrom) / LIVE francoise cactus (berlin, stereo total) / DJ Fritz Plöckinger (vienna, market) / DJ intergalactic disco express prince language (new york, dfa) / DJ marvin carl schuhmann (munich, erste liga) / DJ simon riegler & armin schmelz (vienna, Tingel Tangel) / DJ Datum: 30.4.2011, um 21:30 Uhr Ort: Volkstheater Wien Österreich Burggasse 1, 1070 Wien Url: http://www.volkstheater.at ~ Rückfragehinweis: Bernhard Tobola 004369916306611 info@neuearbeit.net Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10518/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0068 2011-04-15/10:13 151013 Apr 11
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF