- 15.04.2011, 09:05:10
- /
- OTS0028 OTW0028
Mitterlehner zeichnete innovative Kampagnen mit Staatspreis Werbung aus
Wirtschaftsminister vergab Staatspreis für beste Gesamtkampagne sowie in den Kategorien Print/Outdoor und Werbefilm - "Werbebranche ist Wachstums- und Innovationsmotor"

Wien (OTS/BMWFJ) - Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner hat
am Donnerstagabend in mehreren Kategorien den Staatspreis Werbung
2011 verliehen. "Die Ausgezeichneten leben vor, dass die Werbebranche
einer der zentralen Wachstums- und Innovationsmotoren der
österreichischen Wirtschaft ist. Mit unserem Staatspreis wollen wir
neue Benchmarks für Qualitätswerbung setzen und so die nationale und
internationale Wettbewerbsfähigkeit der Branche stärken", betonte
Mitterlehner im Rahmen der Verleihungsgala im Studio 44 der
Österreichischen Lotterien.
Mit dem Staatspreis für die beste Kampagne prämierte die
Experten-Jury sowohl die XXX Lutz KG mit der Agentur Demner, Merlicek
& Bergmann und der Filmhaus Wien universa GmbH für die Kampagne
"mömax - schaff dir ein zuhause", als auch das Österreichische
Filmfestival mit der WIEN NORD Werbeagentur GmbH für "This Human
World: Verschleppt".
In der Kategorie Print/Outdoor ging der Staatspreis an die Ja!
Natürlich Naturprodukte Ges.m.b.H. mit der Agentur Demner, Merlicek &
Bergmann für die "Ja! Natürlich"-Sujets. In der Kategorie Werbefilm
gewann die Sport Eybl & Sports Experts GmbH gemeinsam mit der Neue
Sentimental Film Austria AG und der Agentur Jung von Matt / Donau
Werbeagentur GmbH für den Spot "Sports ned bei der Qualität, Sports
beim Preis!". Der Sonderpreis für regional positionierte oder von KMU
beauftragte Kampagnen ging an die Ursin Haus Vinothek &
Tourismusservice GmbH Langenlois zusammen mit der Publicis Group
Austria GmbH für "Langenlois: Der neue Markenauftritt".
Nach der Wirtschaftskrise befindet sich die Werbebranche wieder im
Aufwind. 2010 ist der Werbeaufwand gegenüber 2009 um fast zehn
Prozent gestiegen, mit rund fünf Milliarden Euro Gesamtumsatz wurde
ein BIP-Anteil von 1,29 Prozent erwirtschaftet. "Der wirtschaftliche
Aufschwung macht sich auch durch einen Rekord bei den
Staatspreis-Einreichungen bemerkbar. Mit 112 Einreichungen ist die
Teilnehmerzahl gegenüber 2009 um über 60 Prozent gestiegen", so
Mitterlehner.
Der Staatspreis Werbung des Wirtschaftsministeriums wird heuer
bereits zum 37. Mal verliehen. Die Ausschreibung richtet sich an
gesamte Kampagnen sowie Werbefilme und Print/Outdoor-Sujets, die
vorwiegend in Österreich kreiert bzw. produziert wurden und in
Österreich zu sehen sind. Neben dem Staatspreis Werbung für die beste
Kampagne werden Staatspreise in den Kategorien "Werbefilm" und
"Print/Outdoor" verliehen.
Nominierungen für den Staatspreis
Neben den Staatspreis-Gewinnern wurden auch die folgenden Projekte
mit Nominierungen ausgezeichnet:
Beste Kampagne:
* "Alkohol am Steuer - können Sie damit leben?" (Agentur: LOWE GGK
Werbeagentur GmbH / Auftraggeber: Bundesministerium für Verkehr,
Innovation und Technologie in Kooperation mit Wiener Städtische
Versicherung, AUVA und KfV)
* "ING-DiBa: Sie haben doch auch nichts zu verschenken, oder?"
(Agentur: LOWE GGK Werbeagentur GmbH / Auftraggeber: ING-DiBa)
In der Kategorie Print/Outdoor:
* "Unter 7 Grad Celsius brauchst du Winterreifen" (Agentur: Mörth &
Mörth GmbH / Auftraggeber: Reifen Ruhdorfer GmbH)
* "Der österreichische Tierschutzverein veranschaulicht die
Grausamkeit von Tierfallen" (Agentur: Springer & Jacoby Österreich
GmbH / Auftraggeber: Österreichischer Tierschutzverein)
In der Kategorie Werbefilm:
* "Ikea - Florian" (Agentur: DDB Tribal Wien GmbH / Auftraggeber:
IKEA Möbelvertrieb OHG / Produzent: Markenfilm GmbH & Co. KG)
* "Das süße Geheimnis von Wiener Zucker" (Agentur: Demner, Merlicek &
Bergmann / Auftraggeber: Agrana Zucker GmbH / Produzent: Filmhaus
Wien universa GmbH)
Weitere Informationen zu allen Preisträgern sowie Fotos von der
Verleihungsveranstaltung gibt es im Internet unter
http://www.staatspreis-werbung.at sowie auf der Webseite des
Wirtschaftsministeriums (www.bmwfj.gv.at) in der Rubrik
"Staatspreise".
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend Pressesprecher des Bundesministers: Mag. Waltraud Kaserer Tel.: +43 (01) 71100-5108 / Mobil: +43 664 813 18 34 mailto:waltraud.kaserer@bmwfj.gv.at www.bmwfj.gv.at Mag. Volker Hollenstein Tel.: +43 (01) 71100-5193 / Mobil: +43 664 501 31 58 volker.hollenstein@bmwfj.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA