• 14.04.2011, 08:46:26
  • /
  • OTS0027 OTW0027

EANS-News: SinnerSchrader AG / SinnerSchrader wächst im zweiten Quartal 2010/2011 um 34 Prozent - EBITA mehr als verdoppelt / Wachstumsprognose für das Gesamtjahr auf 25 Prozent angehoben

--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Hamburg, 14. Apirl 2011 (euro adhoc) - SinnerSchrader hat seine
überdurchschnittlich positive Geschäftsentwicklung im
zweiten Geschäftsquartal 2010/2011 (1. Dezember 2010 bis 28. Februar 2011)
fortgesetzt. Der Nettoumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 34 Prozent auf
7,1 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBITA) verbesserte sich auf
0,5 Mio. Euro - in etwa das Zweieinhalbfache des Vorjahreswerts.

Aufgrund bekannter saisonaler Faktoren wurden die Rekordwerte des
vorangegangenen ersten Quartals zwar nicht erreicht, der saisonale Rückgang
fiel wegen einer unverändert guten Nachfragesituation im größten Segment,
Interactive Marketing, jedoch deutlich geringer aus als erwartet. Der
Auftragseingang in diesem Segment legte im zweiten Quartal gegenüber dem ersten
Quartal noch einmal um 9 % zu und lag mehr als 50 % über dem Vorjahr.

Eine hohe Investitionsbereitschaft vieler Unternehmen beim Ausbau des
Onlinevertriebskanals und der Rückenwind aus den Erfolgen bei der
Neukundengewinnung in den letzten neun Monaten sind die wesentlichen Treiber
der guten Geschäftsentwicklung. Inzwischen setzen auch Branchen wie der
Lebensmitteleinzelhandel, die sich bislang mit dem Internet eher schwertaten,
auf Onlinevertriebskonzepte. Für REWE, die Nummer zwei im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel, realisierte SinnerSchrader eine
Onlineeinkaufsplattform, die die Besonderheiten der Branche geschickt mit den
Möglichkeiten des Internets kombiniert.

Im zweiten Quartal konnte SinnerSchrader weitere Kunden akquirieren, darunter
eine Fashionmarke, die für ein Outsourcingprojekt im Segment Interactive
Commerce gewonnen wurde, das noch in der ersten Jahreshälfte 2011 an den Start
gehen soll. Zudem hat SinnerSchrader im Berichtsquartal mit der Gründung der
Kreativagentur Haasenstein, der Markteinführung von mementoo, einem
Leistungsangebot für personalisiertes Retargeting im Mediasegment, sowie der
Übernahme zweier technisch ausgerichteter Agenturen, der Maris consulting GmbH
und der Visions new media GmbH mit 11 bzw. 24 Mitarbeitern, weitere
Wachstumsinitiativen gestartet.

Kumuliert über das erste Halbjahr 2010/2011 erzielte SinnerSchrader einen
Nettoumsatz von 14,8 Mio. Euro - 31,5 Prozent mehr als im ersten Halbjahr
2009/2010. Das operative Ergebnis verdoppelte sich auf 1,7 Mio. Euro. Die
positive Entwicklung schlägt voll auf das Konzernergebnis durch, das sich auf
1,0 Mio. Euro oder 9 Cent je Aktie ebenfalls erheblich verbesserte.

In Anbetracht der guten Geschäftsentwicklung rechnet SinnerSchrader für das
Gesamtjahr 2010/2011 nunmehr mit einem Nettoumsatz von mehr als 30 Mio. Euro,
was einem Wachstum von mehr als 25 Prozent entspricht. Aufgrund der
wachstumsorientierten Geschäftsstrategie wird unverändert eine Verbesserung des
EBITA um 15 bis 20 Prozent erwartet.

Trotz der Dividendenzahlung im Dezember 2010 und der Akquisitionsinvestitionen
seit dem 31. August 2010 wuchs die Liquiditätsreserve im ersten Halbjahr
2010/2011 dank eines guten operativen Cashflows von 2,0 Mio. Euro um rd. 0,26
Mio. Euro auf 8,55 Mio. Euro zum Stichtag 28. Februar 2011. Die
Eigenkapitalquote lag bei 58,7 Prozent. Am 28. Februar 2011 waren in der
SinnerSchrader-Gruppe 369 Mitarbeiter beschäftigt.

Der Quartalsfinanzbericht kann heute ab 16 Uhr im Internet unter
www.wkn514190.de/s2ir/de/Finanzberichte.html abgerufen werden.

Über SinnerSchrader
SinnerSchrader gehört zu den führenden Digitalagenturen in Deutschland.
SinnerSchrader entwickelt interaktive Strategien, Plattformen und
Applikationen, die radikale Beziehungen zwischen Konsumenten und Marken
schaffen. In der SinnerSchrader-Gruppe arbeiten über 350 Mitarbeiter an den
Standorten Hamburg, Frankfurt am Main, Berlin und Hannover für Kunden wie TUI,
Tchibo, simyo, REWE, comdirect bank, Gucci Group, OTTO, mobilcom-debitel und
Steigenberger. SinnerSchrader wurde 1996 gegründet und ist seit 1999
börsennotiert.

Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Benjamin Nickel
Leiter Unternehmenskommunikation
presse@sinnerschrader.com

Ansprechpartner für Aktionärsinformationen
Thomas Dyckhoff
Finanzvorstand
ir@sinnerschrader.com

SinnerSchrader Aktiengesellschaft
Völckersstr. 38 
D-22765 Hamburg
T. +49. 40. 39 88 55-0 
F. +49. 40. 39 88 55-55

Rückfragehinweis:
Thomas Dyckhoff
CFO
Telefon: +49(0)40 398855-113
E-Mail: t.dyckhoff@sinnerschrader.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Unternehmen: SinnerSchrader AG
             Völckersstraße 38
             D-22765 Hamburg
Telefon:     +49(0)40-398855-0
FAX:         +49(0)40-398855-55
Email:       info@sinnerschrader.de
WWW:         http://www.sinner-schrader.de
Branche:     Software
ISIN:        DE0005141907
Indizes:     CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen:      Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
             Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, München 
Sprache:     Deutsch

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CND

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel