- 13.04.2011, 13:00:14
- /
- OTS0201 OTW0201
Wissenschaftsministerium spendet Bücher für Österreich-Bibliothek in Bischkek
Vertiefung der wissenschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und Kirgistan
Wien (OTS) - Die schon traditionelle Bücherspende für
Österreich-Bibliotheken des Wissenschaftsministeriums geht diesmal an
die kirgisische staatliche Arabaev Universität in Bischkek. Dort
wurde 2009 eine Österreich-Bibliothek am Institut für Linguistik
eröffnet, die die Entwicklung der kirgisisch-österreichischen
Beziehungen im Bereich Wissenschaft und Forschung noch weiter
vertiefen soll. Die Übergabe der 800 Bücher wird Sektionsleiterin
Elisabeth Freismuth in Vertretung von Wissenschafts- und
Forschungsministerin Beatrix Karl vornehmen.
Die österreichische Bibliothek in der Arabaev-Universität liegt im
Zentrum der Stadt und kann aufgrund guter Infrastruktur bequem
genutzt werden. Sie zieht vor allem Studierende der deutschen
Sprache, Wissenschafter/innen sowie Aspirant/innen an. Betreut wird
die Österreich-Bibliothek von der Österreichischen Botschaft Astana
in Kasachstan und dem Lehrstuhl für Deutsch am Institut für
Linguistik der Kirgisischen Staatlichen Arabaev-Universität.
Die Förderung wissenschaftlicher Publikationen durch das
Österreichische Wissenschaftsministerium geht bis 1975 zurück. Pro
Jahr werden etwa 800 Werke gefördert, die Ausdruck der jüngsten
wissenschaftlichen Strömungen und Tendenzen vor allem in den
Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften sind. Die eingelangten
Belegexemplare werden gesammelt und in Abständen von etwa ein bis
zwei Jahren an jene bibliothekarischen oder universitären
Einrichtungen im Ausland vergeben, die in einem kulturellen und
wissenschaftlichen Bezug zu Österreich stehen.
Nähere Infos zu den Österreich-Bibliotheken generell:
www.oesterreich-bibliotheken.at
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung
Minoritenplatz 5, 1014 Wien
Abteilung III/3 Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: Tel.: +43/1/53120-9515
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWF






