- 13.04.2011, 12:18:43
- /
- OTS0172 OTW0172
Hotel "Altes Kloster" in Hainburg an der Donau eröffnet
LH Pröll: Signal für das konstruktive Arbeiten am neuen Europa
St. Pölten (OTS/NLK) - Im Zuge seines Besuches in Hainburg an der
Donau (Bezirk Bruck an der Leitha) nahm Landeshauptmann Dr. Erwin
Pröll heute, Mittwoch, 13. April, auch die Eröffnung des Hotels
"Altes Kloster" vor.
"Wir stehen zwei Tage vor der Eröffnung der diesjährigen NÖ
Landesausstellung und damit vor einer Zeit, die für die Entwicklung
der gesamten Region Römerland Carnuntum und auch des Bundeslandes
Niederösterreich entscheidend sein wird. Dieses Hotel 'Altes Kloster'
ist ein guter Botschafter für diese Region, ein Kristallisationspunkt
für den wirtschaftlichen Aufbruch, und auch ein Signal dafür, dass
die hier lebende Bevölkerung konstruktiv an der Entwicklung des
gemeinsamen Europa arbeitet", sagte der Landeshauptmann in seiner
Ansprache. Speziell im Hinblick auf die diesjährige Landesausstellung
merkte Pröll an, dass man sich eine Steigerung der Nächtigungen um 25
bis 30 Prozent erwarte und dass das touristische Niveau der Region
auch nach Ende der Landesausstellung um 10 bis 15 Prozent höher
liegen werde.
Das Hotel "Altes Kloster" liegt im Zentrum der Mittelalterstadt
Hainburg an der Donau und in unmittelbarer Nähe zur "Kulturfabrik".
Das ehemalige Minoritenkloster wurde innerhalb eines Jahres auf
4-Sterne-Niveau gebracht und bietet nunmehr 52 Zimmer mit
Internetzugang und Blick auf die Donau bzw. auf den Nationalpark
Donau-Auen. Weiters bietet das Hotel u. a. zwei Seminarräume für
jeweils bis zu rund 60 Personen, einen Wellnessbereich mit Sauna,
Dampfbad und Infrarotkabine oder auch einen teilweise überdachten
Innenhof, der sich für Empfänge, Konzerte, Modeschauen u. ä. eignet
und bis zu 300 Personen fasst. Buchbar sind hier etwa Packages zu
Themen wie Wein, Kultur oder auch Natur.
Nähere Informationen: Hotel Altes Kloster, Telefon 02165/640 20,
e-mail hotel@alteskloster.at, www.alteskloster.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK