- 12.04.2011, 08:10:56
- /
- OTS0009 OTW0009
Motorrad Reifentest für Erzbergrodeo 2011
Wien (OTS) - Ob Erzbergrodeo, Granitbeißer, Kaolinwerkrennen oder
entspanntes Endurowandern: Enduroreifen von Golden Tyre in Verbindung
mit Golden Tyre Mousses garantieren optimalen Grip, herausragende
Fahrzeugkontolle und maximale Reifenpannen-Sicherheit
Golden Tyre ist der neue Reifenpartner für das Erzbergrodeo 2011 -
der Motorrad-Reporter testete den Neuzugang in Kroatien und
Österreich auf Herz und Nieren!
Test-Setup
Golden Tyre GT216 HB mit dazugehörigem Mousse auf einer neuen,
modifizierten KTM 250 EXC-F Sixdays.
Getestet wurde unter extremen Bedingungen in den nördlichen Bergen
Kroatiens, wo schnelle Schotterpisten die von anspruchsvollen Single
Trails durchzogenen karstigen Berge verbinden.
Wechselhafte Witterungsbedingungen haben nach 200 km Xtreme Enduro am
Material und auch am Fahrer sichtbare Spuren hinterlassen. Deshalb
kann man von einem in Hinblick auf die extremen Bedingungen auch für
das Erzbergrodeo durchaus aussagekräftigen Testergebnis sprechen.
Die getesteten Golden Tyre Produkte im Detail
- Golden Tyre GT216 HB AA Enduro F.I.M - 80/100-21 51R TT mit
Golden Tyre Mousse-80/100-21
- Golden Tyre GT216HB Kevlar inside Enduro F.I.M. tubeless - 140/80
18 70R TT/TL mit Golden Tyre
Die Montage eines Mousse ist und bleibt eine Herausforderung, doch
der Aufwand lohnt sich: Man ist für die Lebensdauer des
Moosgummirings zu faktisch 100% vor einer Reifenpanne gefeit! Durch
das mitgelieferte Montage-Gel geht die Montage definitiv leichter
vonstatten.
Der Test - einmal Kroatien und retour
Golden Tyre Mousse sind von so hoher Qualität, dass auch ein
Topfahrer den Unterschied zum schlauchbestückten Reifen während der
Fahrt absolut nicht feststellen kann. Der montierte Mousse vermittelt
das Fahrgefühl eines mit 0,5 - 0,7 bar Luft gefüllten
Schlauchreifens. Der moussebestückte Golden Tyre Reifen ist
vertrauenerweckend gut kontrollierbar und rund zu fahren. Der
gefürchtete Vorderradrutscher bleibt vollkommen aus!
Nach gut 100 km anspruchsvoller Fahrt in den Bergen Kroatiens
macht sich der Hinterreifenverschleiß erstmals auf den
Verbindungsetappen mit Grip-Verlust vorab nur beim Andriften und
Herausbeschleunigen bemerkbar. Drei Klicks an der Zugstufe des
hinteren Werksfederbeins beheben dieses Problem im Handumdrehen.
Obwohl der mit Mousse versehene Vorderreifen mit einem harten
Werksfahrwerk permanent maximal beansprucht wird, ist bis zu
Kilometer 200 kein Verschleiß und auch kein Grip-Verlust bemerkbar!
Jedoch zeigt der Hinterreifen deutliche Verschleißspuren,
gleichzeitig kann aber auch mit dem abgefahrenen Reifen auf
rutschigen Untergrund immer noch unglaublich guter Grip aufgebaut
werden. Auch ist nach diesen 200 Kilometern nach wie vor genug
Moussedichte vorhanden, um die Felgen auch bei härtesten Schlägen vor
Dellen zu bewahren.
Zum Abschluss sind wir mit den abgefahrenen Reifen auch in
Österreich noch eine 5 Stunden "SOFT" Enduro Runde im Laubwald
gefahren. Auch auf heimischem Boden baute der Hinterreifen noch genug
Grip auf, um alle Auffahrten zu erklimmen! Der Vorderreifen bestach
neuerlich durch nahezu unverändert guten Grip und perfekte
Führungseigenschaften!
ZUKUNFT:
Wie wir von GoldenTyre erfahren konnten, kommt in Kürze eine neue
216er Hinterreifen "N" Serie mit 2mm längeren Stollen auf den Markt,
was die Lebensdauer deutlich verlängern sollte.
Fazit
Wir können nach diesem kurzen und intensiven Qualitäts Test jetzt
schon mit Sicherheit behaupten: Mit Golden Tyre ist "Mann" und auch
"Frau" für das Erzbergrodeo perfekt gerüstet, letztendlich um bei
jedem Offroad-Anlass, egal ob Wettbewerb oder genüssliches
Endurowandern bestens voran zu kommen.
Und dank Mousse Investition bleiben Luftpumpe, Manometer und
Reifen-Montagehebel zuhause letztendlich kommen wir mit GoldenTyre
sicher nach Hause.
INFOPAGES:
www.Erzbergrodeo.at
www.Motorradreporter.at
www.Goldentyre.at
http://shop.sendmetires.at/
Herausgeber:
www.Motorradreporter.at - Das Österreich Internet
www.Motorradmagazin.at
www.MOTOMEDIA.at - Motorrad Plattform Österreich
Veranstalter:
www.Erzbergrodeo.at das größte Off Road Motorrad Event der Welt
Rückfragehinweis:
Karl Katoch
Mobil: 0664/1699999
mailto:office@katoch.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MOR