- 11.04.2011, 08:37:57
- /
- OTS0012 OTW0012
WKO-Präsident Leitl zu Besuch bei Taucher-Tagung der Nautilus GmbH
Tauchtechnik-Tagung begeistert Besucher

Weyregg (OTS) - Alle 3 Jahre veranstalten die erfolgreichen
Berufstaucher der Nautilus Dive Company für Ihre Kunden aus
Industrie, Wirtschaft, Politik und Tourismus ein Fachseminar am
Attersee. Heuer wurden bei der Fachtagung unter dem Motto
"Tauchtechnologie 2011" die neuesten Entwicklungen der Profitaucher
vorgestellt.
Tauchen als Beruf
Die Industrietaucher der Nautilus Dive Company GmbH haben ihren
täglichen Arbeitsplatz unter Wasser. Beim Schweißen, Brennen,
Betonieren oder Montieren verschiedenster Bauteile arbeiten die
Profitaucher im Wasser, das sich in Baugruben angesammelt hat. Alle 3
Jahre veranstaltet die Tauchfirma ein Seminar für all seine Kunden
aus Industrie, Kraftwerksbau und Tourismus, um die neuesten
Errungenschaften der Branche zu präsentieren. Bei der heurigen
Fachtagung "Tauchtechnologie 2011" stellten die beiden
Geschäftsführer Alois Männer und Markus Distler, zwei Gastreferenten
sowie die zwei Bauleiter Michael Wieser und Günter Eibensteiner die
neuesten Entwicklungen der Firma Nautilus im Bereich
Unterwasserarbeiten vor. Gerade in der Projektentwicklung ist es
wichtig, die Erfahrungen des Unternehmens einzubringen, um Aufträge
effizienter und kostengünstiger abzuwickeln.
Ganz besonders beeindruckt zeigte sich WKO-Präsident Dr. Leitl am
Firmengelände der Nautilus Dive Company von der Vielfalt, dem
gigantischen Fuhrpark und den neuesten Entwicklungen der
Berufstaucher. "Unser Schwimmkran mit Hydraulikfräse ist die absolute
Neuheit für das Jahr 2011. Darin steckt ein Jahr Entwicklungsarbeit,
und heuer werden wir verstärkt Teichentschlammungen und Entlandungen
an Kraftwerken damit durchführen", so Alois Männer.
Hochkarätige Besucher beeindruckt
Bei der Berufstaucher-Tagung in Weyregg am Attersee lauschten
neben den Industriekunden der Firma Nautilus auch
Landesinnungsmeister Bauwesen Bmst. Ing. Norbert Hartl MSc (Eigner
der Schmid-Baugruppe), Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Haslinger
(Vertreter der WIFI), Bürgermeister Klaus Gerzer sowie
Tourismusobmann Geli Eichhorn und Mag. (FH) Christian Schirlbauer
(Tourismusdirektor des Attersee-Verbandes) den Ausführungen der
Profitaucher. Besonders Wirtschaftskammer-Präsident Leitl ist immer
wieder begeistert von seinen Besuchen am Attersee: "Ich hab den
Attersee schon vom Himmel aus beim Paragleiten gesehen, und bin ihm
auch schon beim Unterwasser-Fahrradfahren mit Alois Männer
wortwörtlich auf den Grund gegangen."
Techniken und Ausrüstung im Detail
So war Leitl beeindruckt vom 12 kg schweren Helm und dem gesamten
Equipment, das die Berufstaucher der Nautilus Dive Company bei ihren
Einsätzen unter Wasser verwenden. Geschäftsführer Alois Männer und
seine zwei Baustellenleiter Günter Eibensteiner und Michael Wieser
erklärten am Firmengelände, worauf es beim Arbeiten unter Wasser
ankommt und wie verschieden die Arbeitseinsätze sein können. "Unsere
Aufträge reichen von Kraftwerkssanierungen, Stahlwasserbau,
Bautauchen, Unterwasserbeton bis zum Rohrleitungsbau. Der Beruf als
Industrietaucher bietet extrem viel Abwechslung", so Wieser, der seit
10 Jahren als Berufstaucher arbeitet.
Zukünftige Aufträge im Ausland
Nach einigen größeren Auslandsaufträgen zielt das
Tauchunternehmen, das heute österreichischer Marktführer ist, darauf
ab, verstärkt im Ausland tätig zu werden. Dank des großen Einsatzes
von Wirtschaftskammerpräsident Dr. Christoph Leitl stehen nun 161
Außenhandelsstellen der Wirtschaftskammer Österreich unterstützend
für zukünftige Aufträge zur Seite.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Geschäftsführer Alois Männer
Telefonnummer: 07664-2024, E-Mail: a.maenner@ndc.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NDC