• 10.04.2011, 10:55:23
  • /
  • OTS0015 OTW0015

Weltparkinsontag: Jährlich 1.600 Parkinson-Neuerkrankungen in Österreich

Stöger dankt Österreichischer Parkinson Gesellschaft (ÖPG) und Selbsthilfegruppen - ÖPG: Patientenregister kommt noch heuer

Wien (OTS/BMG) - "In Österreich sind rund 16.000 Menschen an
Parkinson erkrankt - jährlich kommen 1.600 Neuerkrankungen dazu", so
Gesundheitsminister Alois Stöger anlässlich des Weltparkinsontages am
11. April. "Ich möchte diesen Tag nutzen, um der Österreichischen
Parkinson Gesellschaft (ÖPG) für ihre wissenschaftliche Arbeit auf
diesem Gebiet zu danken und die Arbeit der Selbsthilfegruppen zu
würdigen: Diese können aufgrund ihrer praktischen Erfahrungen sehr
oft einfache Lösungen für Betroffene und deren Familien anbieten."

Wie die Prof. Gerhard Ransmayr, Präsident der ÖPG bekanntgab,
befindet sich derzeit ein Parkinson-Patientenregister in Umsetzung.
Es erfasst anonym die Krankheitsverläufe, um daraus wissenschaftliche
Erkenntnisse gewinnen zu können. "Das Register soll noch heuer in
Vollbetrieb gehen", so Ransmayr. Die Österreichische
Parkinson-Gesellschaft (ÖPG) befasst sich mit der Parkinson
Krankheit, atypischen Parkinson-Syndromen, sowie anderen
Bewegungserkrankungen. Die Ziele der ÖPG sind Erforschung dieser
Erkrankungen, die ärztliche Aus- und Fortbildung, die Information von
Ärztinnen und Ärzten über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen und
die Verbesserung der medizinischen und psychosozialen Versorgung der
Patientinnen und Patienten.

"Aktuell befassen wir uns mit der Erfassung der Frühphasen der
Erkrankung um Therapien zu entwickeln, die den Krankheitsverlauf
verzögern. Einen Schwerpunkt legen wir auch auf die nicht-motorischen
Symptome wie Schlafstörungen und Schmerzen. Diese Symptome sind
ebenso belastend wie die motorischen. Diese vielfältigen Beschwerden
erfordern viel Zeit zur Behandlung - Parkinson-Patienten kann man
nicht in 15 Minuten untersuchen", so Ransmayr über die vielfältigen
Auswirkungen der Erkrankung.

Österreichische Parkinson Gesellschaft

www.parkinson.at

Dachverband Parkinson Selbsthilfe Österreich

www.parkinson-sh.at

Rückfragehinweis:

Bundesministerium für Gesundheit
   Thomas Kvicala, Pressesprecher
   Radetzkystraße 2, 1030 Wien
   Tel.: +43/1/71100-4506
   mailto:thomas.kvicala@bmg.gv.at
   http://www.bmg.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BGF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel