• 08.04.2011, 09:00:01
  • /
  • OTS0017 OTW0017

Ein Kraftwerk kostenlos - durch technische Sanierung

In Österreich und Deutschland gibt es ca. 1.000.000

Wien (OTS) - Elektroheizungsanlagen die bis zu 40 Jahre und noch
älter sind. Auf Grund des enormen Energieverbrauchs dieser veralteten
Geräte fallen enorm hohe Betriebskosten an. Helfen Sie mit, unsere
Umwelt sauberer zu machen und sparen Sie mit einem neuen Heizgerät
von ETHERMA bis zu 30% Energiekosten. Neben dem vergleichbar
niedrigem Finanzierungsaufwand sind Elektroheizsysteme die
umweltfreundliche Alternative für Privathaushalte,
Wohnbaugesellschaften oder private Bauträger. Eine zusätzliche
thermische Sanierung von Altbauten und energiesparsamen Neubauten
spart in Summe bis zu 60% an Heizenergie und wird daher staatlich und
landespolitisch auch in Zukunft gefördert werden.

Werden nur 10% der 1.000.000 Anlagen im Rahmen einer technischen
Sanierung mit modernen Geräten und Regelungen ausgerüstet, wird das
jährliche elektrische Energiepotential von 7 kalorischen
Kohlekraftwerken frei. Intelligente Produkte, schnelle Heizreaktionen
und verlustfreie Wärmeübertragung sorgen für einen effizienten Umgang
mit den ökologischen Ressourcen unseres Planeten.

Elektrisch heizen ist "convenient"

Convenient heißt verbraucherfreundlich. Verbraucherfreundlich
heißt wiederum preisgünstig und einfach beim Installieren, bei der
Umrüstung bestehender Heizungen und bei künftiger Nutzung. Außerdem
sind Elektroheizungen umweltfreundlicher als viele anderen Systeme.
Der Strom ist in jedem Haus verfügbar. Endverbraucher sparen in jeder
Hinsicht: beim Umrüsten und Installieren. Beim maßgeschneiderten
Temperieren und Beheizen je nach Bedarf und Raum.

Wie sieht die Zukunft aus?

Die europäische Energiepolitik schreibt eine drastische Einsparung
des Gases-CO2 vor. Gerade Stromanbieter haben in den letzten Jahren
umgedacht und zählen bei der Stromerzeugung auf erneuerbare Energie
aus Wasser-, Wind- und Sonnenkraft. Diverse Ökostrom-Angebote der
Energieanbieter ermöglichen es dem Kunden, die Richtung der
Energiepolitik selbst mitzugestalten.

Rückfragehinweis:

Firma ETHERMA Elektrowärme GmbH
   Mag. Thomas Mayer
   Landesstraße 16, A-5302 Henndorf
   Tel.: 06214/76 77, Fax: 06214/76 66, 
   Mail: marketing@etherma.com
   Internet: www.etherma.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel